Showing 1 - 10 of 100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520450
This book provides a thoughtful and rigorous guide to coverage modeling, reviewing essential models, solution approaches, and related applications. Since the early developments of the Location Set Covering Problem and the Maximal Covering Location Problem, models based upon some form of coverage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396993
Ein wichtiges Teilgebiet des Operations Research ist die Projektplanung. Mit ihren Methoden kann der Ablauf unterschiedlicher in der Praxis auftretender Projekte geplant werden. Cord-Ulrich Fündeling entwickelt exakte und heuristische Lösungsverfahren für verschiedene Varianten eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516594
Grundlagen -- Einführung und Überblick -- Spieltheorie -- Kostenführerschaft und Wettbewerb im homogenen Oligopol -- Monopol: Preispolitik -- Preiswettbewerb -- Monopol: Mengenpolitik -- Mengen- und Kostenwettbewerb -- Innovationswettbewerb unter Risiko -- Innovationswettbewerb bei Spillover...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516935
Umwelt orientiert und daraus die entsprechenden Konsequenzen für das Unternehmen ableitet. Hermann Sabel und Christoph Weiser …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517000
In der Finanzwelt ist der Einsatz von Finanzderivaten zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel zur Absicherung von Risiken geworden. Dieses Buch richtet sich an Studierende der (Finanz-) Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium, die mehr über Finanzderivate und ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517186
vDie Einführung neuer Produkte am Markt ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dabei sind in den letzten Jahren insbesondere Marketingmaßnahmen in der Phase vor der physischen Markteinführung in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517424
Der Wettbewerb zwischen Unternehmen verlagert sich hin zum Wettbewerb zwischen ganzen Wertschöpfungsketten. Hierdurch gewinnt neben der effizienten Zusammenarbeit der am Leistungsprozess beteiligten Unternehmen die Interaktion mit dem jeweils angrenzenden Wettbewerbsumfeld (Beschaffungsmärkte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517425
Einleitung -- Ökonomische Grundlagen -- Theorie der zweiseitigen Märkte und Medienplattformen -- Wirtschaftspolitische …Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen Märkte und deren Anwendung auf Medienmärkte intuitiv … der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsfällen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenmärkten wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021325
introduction to the necessary theory making it suitable for upper undergraduate students …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396306