Showing 1 - 10 of 140
Herausforderungen in der Buchbranche -- Ökonomische Analyse der Buchbranche -- Marktübersicht und Marktentwicklung -- Wettbewerbsanalyse -- Konsumentenstruktur im deutschen Buchmarkt -- Wirtschaftlichkeit in der Buchindustrie -- Kulturelle Bedeutung des Lesens -- Management von Büchern --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014781
After the most recent financial crisis it has become clear that there exists a crisis also in economics as a science. The prevailing paradigms have failed to anticipate and to understand the financial crisis. New approaches are therefore needed. Of particular interest should be approaches that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402214
Management Summary -- Geschäftsidee und Geschäftsmodell -- Markt und Wettbewerb -- Produkt und Dienstleistung -- Marketing -- Unternehmen und Management -- Chancen und Risiken -- Finanzen und Wirtschaftlichkeit -- Umsetzungsplanung -- Stimmen aus der Praxis -- Businessplan-Fallbeispiele.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017849
Einführung -- Grundlagen Industrie 4.0 -- Mögliche Veränderungen der System-Architekturen im Bereich der Produktion -- Anwendungsintegration im Zeitalter der Cloud -- Predictive Maintenance - Integration und Kommunikation im Automobilsektor.- IT-Sicherheit und Datenschutz. - Visualisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019573
Erfolgsaussichten von KMU in Deutschland, die bei Forschung und Entwicklung kooperieren. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: " Welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014807
von Unternehmen in Japan und Deutschland. Anhand empirischer Fallstudien im Bereich der Automobilelektronik, der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014962
Was ist Mittelstand? -- Standortbestimmung - Wo steht der Mittelstand? -- Daten und Fakten - Wie ist der Mittelstand strukturiert? -- Erfolgsfaktoren - Was zeichnet die „Stillen Stars“ im Mittelstand aus? -- Persönlichkeiten - Was macht den Mittelständler aus? -- Familienunternehmen -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516522
Grundlagen -- Die Customer-based View der Unternehmung -- Das Konzept der kundenorientierten Unternehmensführung -- Der Zusammenhang zwischen Produktqualität, Kundenzufriedenheit und Untemehmenserfolg -- Kundenloyalität kritisch betrachtet -- Kundenpotenziale ausschöpfen —...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516527
Veränderungen der Nachfrage, neue Konkurrenten und Technologien, Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Forderungen und Interessen von Verbrauchern, gesellschaftlichen Gruppen und der Öffentlichkeit bewirken, dass die Unternehmensführung mit immer komplexeren und dynamischeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516585
Typologisierung von produktbegleitenden Dienstleistungen -- Typologisierung von Prototypen zur Unterstützung der Kosten- und Erlösplanung -- Handlungsfelder der Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen -- Konzeption einer prototypgestützten Kosten- und Erlösplanung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516588