Showing 61 - 70 of 128
This book discusses the concepts, types, models, and patterns of crowdfunding to provide a comprehensive portrait of this newly developed market-based financial tool. In addition, it examines a number of economic theories to help readers understand the proliferation of crowdfunding, reviews...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396788
Dieses Buch beleuchtet theoretisch fundiert sowie praxisorientiert die wichtigsten Fragen der Unternehmensfinanzierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401485
Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensfinanzierung an der Fachhochschule Mainz. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015680
The world is going green. As it does so, researchers are increasingly trying to improve our understanding of how environmental innovation can be generated and spread across markets. Most previous studies, however, have focused on technology and not on the actual instrument of change: the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015785
wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen der Unternehmensfinanzierung ein. Er analysiert praxisnah und disziplinenübergreifend die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015789
Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für die Volkswirtschaft ist über das Finanzierungsverhalten von Familienunternehmen und ihre unternehmerischen Entscheidungen bisher wenig bekannt. Markus Ampenberger analysiert für den deutschen Kapitalmarkt, inwiefern sich börsennotierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425127
Begriffsbestimmungen und Abgrenzungen -- Finanzierungsrealität deutscher Familienunternehmen -- High Yield Bonds zur Ergänzung der bestehenden Kapitalstruktur -- Das finanzwirtschaftliche Zielsystem als Bewertungsrahmen -- Eignung von High Yield Bonds für Familienunternehmen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425156
Grundlagen -- Methodische Aspekte der Vorteilhaftigkeitsanalyse -- Vorteilhaftigkeitsanalyse konkurrierender Finanzierungsmöglichkeiten bei Existenzgründung unter Einbeziehung der Besteuerung -- Zusammenstellung eines Finanzierungsmix -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425173
Die Bedeutung von Thin Capitalization Rules, d.h. von steuerlichen Vorschriften, die die Abzugsfähigkeit von Zinszahlungen als Betriebsausgabe unter bestimmten Voraussetzungen versagen, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425179
Introduction: The Challenges of Housing Finance -- Housing Finance and Financial Inclusion -- Government Policies and Their Implications for Housing Finance -- Regulation and Access to Finance -- Institutions and the Promotion of Housing Finance -- Wholesale Funding Instruments -- Primary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015226