Showing 31 - 40 of 408
Michael John untersucht das ausbalancierte Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle zur Sicherstellung von Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit in interdisziplinären Forschungsverbünden. Er zeigt, dass Vertrauen einen zweifachen Sonderstatus innehat, da es einerseits den positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401805
Dieses Lehrbuch führt umfassend und praxisrelevant in die statistische Methodenlehre ein. Verfahren der Deskriptiven Statistik, der Explorativen Datenanalyse, der Stochastik, der Induktiven Statistik sowie der Multivariaten Statistik werden auf der Basis realer Daten mit Hilfe des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401825
Based on more than 10 years of practical experience in the field of supply chain management, Oliver Münch indicates that in favor of sustainability within the supply chain the paradox purchasing savings can and should be substituted with the approach of the First-Time-Right Procurement. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402016
Einführung und institutionelle Grundlagen -- Informationsfunktion -- Rechnungslegung und Kapitalmarkt -- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze -- Ausschüttungsbemessung -- Bilanzpolitik -- Publizität -- Wirtschaftsprüfung -- Prüferhaftung und Prüfungspolitik -- Unabhängigkeit des Prüfers.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508327
Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289503
darauf reagieren muss. Die Ergebnisse der anschließenden empirischen Studie für die Ökonomien Deutschland, USA und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019756
Dieses essential gibt einen Überblick zu aktuellen Erscheinungsformen der Portfolio Insurance sowie zur Anwendbarkeit der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance mit vielfältigen Finanztiteln auf unterschiedlichen Geld- und Kapitalmärkten. Die empirische Untersuchung mit historischen Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019896
Alexander Wulf betrachtet in diesem Buch mit Hilfe ökonomischer Methoden die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Wirtschaftsleben. Um die historische und gegenwärtige Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Wirtschaftsprivatrechts und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019941
Maria Schneider-Reißig untersucht das Wissen und die Fähigkeiten von Verbrauchern im Umgang mit Krediten. Dies wird unter dem Begriff Debt Literacy subsumiert. Die Autorin erstellt ein Konzept für Debt Literacy, das auf Ergebnissen von Expertenbefragungen basiert. Mit einer Kreditwissensnorm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019942
Jonas Eickholt untersucht, wieso Konsumenten bei der wichtigsten Finanzentscheidung ihres Lebens, der Immobilienfinanzierung, regelmäßig ihre Bankfiliale einer vorteilhaften Online-Finanzierung vorziehen. In Zeiten allgegenwärtiger Digitalisierung überrascht diese Präferenz. Auf Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020125