Showing 1 - 10 of 248
Strategische Weitsicht zeichnet Führungskräfte aus – sei es in der Leitung einer Organisation, eines Bereichs oder einer Funktion. Diese Weitsicht auch anzuwenden, ist angesichts des zeitintensiven Tagesgeschäfts und komplexer Zusammenhänge herausfordernd. Gilbert Probst und Christian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016351
Einführung -- Flexibilität Als Zentrale Herausforderung Für Ein Dispensationsmanagement -- Auf Dem Weg Zu Einer Flexiblen Humanressourcen-Architektur -- Instrumente Zum Management Einer Auf Flexibilität Ausgerichteten Humanressourcen-Dispensation -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516490
Einführung -- Von der Organisationsberatung zur Netzwerkberatung? - Vom Beratungsunternehmen zum Beratungsnetzwerk? -- Organisationen und Netzwerke: Beratende und Beratene -- Zur Marktentwicklung der Netzwerkberatung durch Beratungsnetzwerke -- Netzwerkberatung -- Netzwerkberatung - Aufgaben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516510
Begriffsklärung und Grundlagen -- Gestaltungselemente und Barrieren von Wissensmanagement und Internationalität -- Fallstudie der Softlab GmbH -- Handlungsrahmen und Gestaltungsoptionen von internationalem Wissensmanagement -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516547
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im Rahmen einer Unternehmensbewertung häufig mit einem pauschalen Abschlag in Höhe von 10-15 Prozent versehen. Dieser pauschale Konglomeratsabschlag wirft jedoch bei näherer Betrachtung Fragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516586
I -- Einführung -- Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise -- II -- Wissenschaftstheoretische, -methodische und — programmatische Vorbemerkungen und Grundlagen -- Wissenschaftsdisziplinäre Ursprünge einer Wissenschaft von Komplexität und ihr terminologisches Verhältnis zur Komplexität --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516694
Mit dem Wunsch nach mehr Kostentransparenz und Serviceorientierung wurden in den letzten Jahren viele konzerneigene IT-Abteilungen als interne IT-Dienstleister ausgegliedert. Die hochgesteckten Erwartungen an die Ausgründungen konnten jedoch häufig nicht erfüllt werden, da es an einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516741
Strategisches Kompetenz-Management im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- Die kompetenztheoretische Erklärung von Unternehmungen anhand des Organisationalen Ambientes (Abstract) -- Die Entwicklung von Replikationsstrategien (Abstract) -- Selbststeuerung — Ein Ansatz zur Balancierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516980
Familienunternehmen als Zukunftsgestalter -- Generationswechsel aus Unternehmersicht -- Die Zukunft des Unternehmens -- Welchen Wert stellt Ihr Unternehmen dar? -- Rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte der Unternehmensübertragung -- Spannungsfeld Familie und Unternehmen -- Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517022
Editorial -- Editorial – Über Netzwerke, Allianzsysteme, Verbünde, Kooperationen und Konstellationen -- Ökonomie, Vertrauen und Macht -- Ökonomische Analyse von Unternehmensnetzwerken -- Effizienz und Autonomie in Zulieferungsnetzwerken – Zum strategischen Gehalt von Kooperation --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517058