Showing 1 - 10 of 2,832
L. Leisering: Introduction -- M. G. Schmidt: Social Policy in the German Democratic Republic: Introduction.- "Socialist Social Policy" -- The Institutions of Social Policy in the GDR -- The Politics of Social Policy Under the Socialist Regime -- The Welfare State as Political Process: From...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016284
1 Introduction -- 2 The development of the modern business corporation in 19th century India: Building the foundations for the emergence of TISCO in the 20th century -- 3 TISCO during the decade of the 1900s: The Formation period -- 4 Initial failure to produce competitive steel, capitalization...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013256166
This is the first book to explain the expansion of multinational enterprises (MNEs) into a transition economy from a technology accumulation perspective. The author provides a theoretical alternative to accepted wisdom regarding technology transfer, and discusses the policy implications of this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053979
Dieses Handbuch zeigt auf, wie Unternehmenswachstum nachhaltig gelingen und gestärkt werden kann. Dabei liegt der Fokus auf der ostdeutschen Wirtschaft, da die Region auch 25 Jahre nach der deutschen Einheit in den wesentlichen Kennzahlen 20-30% hinter den westdeutschen Werten liegt, was im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401404
This work exploits the natural experiment provided by the unexpected disintegration of socialist East Germany to study the impact of the mass immigration of East Germans on housing rents in West German metropolitan areas. Using a spatial correlation approach, annual district-level migration data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425832
Befunde -- 4.1 Eingrenzung des Untersuchungsobjekts -- 4.2 Vorstellung der Perspektive-Deutschland-Umfrage -- 4 …, in welchem Zusammenhang Migrationsneigung und regionale Rahmenbedingungen in Deutschland stehen. Zur Überprüfung seiner … Hypothesen verwendet er das äußerst umfangreiche und repräsentative Datenmaterial der Perspektive-Deutschland-Umfrage 2001 mit ca …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018944
-jährigen Unternehmensjubiläum die Geschichte des Instituts vor dem Hintergrund der zentralen Herausforderungen dieser Zeit nach …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517099
Allein in den ersten drei Wochen nach dem Mauerfall zahlte die Bundesrepublik an 16,4 Millionen DDR-Bürger jeweils 100 Mark Begrüßungsgeld aus. Was hätte aus diesem Einsatz in der seither vergangenen Zeit bei geschickter oder weniger geschickter Anlagetaktik werden können? Die politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517100
-- Der Weg in die Zukunft: Deutschland und Thailand. …Gerade im Bereich des interkulturellen Managements sind Kenntnisse von Wirtschaft, Kultur, Politik und Geschichte … Bogen von den ersten Kontakten beider Länder in vergangenen Jahrhunderten bis zur spannenden Gegenwart, wo Deutschland mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021328
Aktienrückkäufe waren in Deutschland vor 1897 praktisch verboten, danach bis 1931 erlaubt. Ihr erheblicher Umfang bei … Aktienrückkäufe in Deutschland starken Einschränkungen, erfolgten aber trotzdem in einem moderaten Ausmaß. Eine Vereinfachung von … Aktienrückkäufen in Deutschland trat erst mit dem Inkrafttreten des KonTraG im Mai 1998 ein. Udo Seifert zeigt, vor welchem Hintergrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516641