Showing 1 - 10 of 133
Public spending on infrastructure plays an important role in promoting economic growth and poverty alleviation. Empirical studies unequivocally show that under-investment in infrastructure limit economic growth. At the same time, numerous other studies have shown that investment in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685899
Should more water be diverted to or from electricity generation? This timely question is addressed in this short volume. Two different approaches are introduced and compared: The first is a cost-benefit analysis, examining the case of re-regulating a Swedish hydropower plant in which water is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016638
Introduction -- Water as a Natural Resource -- Hydropower with Constraints -- Multiple Producers -- Mix of Thermal and Hydropower Plants -- Trade -- Intermittent Energy -- Pumped-storage Hydroelectricity -- Uncertainty -- Transmission -- Market Power -- Summary and Conclusions.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018567
This book provides an in-depth study of the management of standards and regulation in sustainable and radical innovation development. It considers the case of micro Combined Heat and Power (mCHP) technology. The developers of this radical innovation in the European heating sector encountered...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396008
Adrian Rohner befasst sich mit der „Handelsware“ Wissen in Form von wissens­intensiven Dienst­leistungen, am Fallbeispiel Dienstleistungen in Forschung- und Entwicklung (F&E). Da Wissen als Handelsware einige Besonderheiten aufweist, geht es darum herauszufinden, wie diese Dienstleistungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016321
Organisationstheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Strategische Unternehmensnetzwerke und ihre Bedeutung in Theorie und Praxis -- Marketingtheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Marketing-Konzeption des strategischen Unternehmensnetzwerks --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516495
Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehen -- Konzeptionelle Grundlagen der Kooperationsfähigkeit -- Empirische Untersuchung der Kooperationsfähigkeit -- Auf- und Ausbau der Kooperationsfähigkeit -- Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516572
Themenstellung -- Grundlegende Konzepte -- Gruppenprozesse, -strukturen und -modelle -- Theoretische Einbettung der Konflikte und Synergien -- Empirische Untersuchung zu Konflikten und Synergien -- Empirische Modellbildung: Das MIPO-Modell -- Schlussbemerkungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516817
Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine authentische Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516915
Statistische Eigenschaften von Handelsvolumina auf Aktienmärkten -- Theoretische Analysen zur Rolle des Handelsvolumens auf Aktienmärkten -- Kontemporärer Zusammenhang zwischen Aktienrenditen und Handelsvolumina -- Ereignisinduzierte Marktreaktionen: Preis- und Volumenseffekte am Beispiel von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516987