Showing 1 - 10 of 2,718
Hintergründe -- Flüchtlingssituation in Deutschland heute: Zahlen, Daten, Fakten -- Die Generation Y – Haltungen zur … -- Herausforderungen und Chancen der Flüchtlingsfrage in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018433
Kundenbindung zählt zu den wichtigsten Strategieoptionen des Marketings. Dies zeigt u. a. die Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen zu diesem Themengebiet. Doch sind die Befunde sehr unterschiedlich und nicht leicht in die unternehmerische Praxis umzusetzen. Harald Kindermann identifiziert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516622
This book describes how auditors exercise different levels of professional skepticism and how they are exposed to different types of affective information on clients’ behavior. Based on the author’s empirical study of 56 auditors, it shows that auditors’ skepticism and affective reactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396583
Jakob Schwab analyzes central mechanisms in the systematic economic interaction between rich and poor countries. He focuses on the drivers and effects of investment in developing countries and shows that predictions of standard economic analysis may turn around when accounting for peculiarities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396757
This book brings order to the chaotic and rapidly evolving world of influencer marketing by providing readers with much needed context, frameworks, and best practices. Written for busy marketing professionals working in both domestic and international markets, it addresses these topics in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395922
In diesem Buch werden die Grundlagen des Opinion Minings dargestellt sowie mögliche Ansätze, Methoden und Algorithmen aus den Bereichen Text Mining, linguistische Algorithmen, semantische Technologien und Information Retrieval aufgezeigt. Beim Opinion Mining geht es darum, textuell vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401719
Agenda für wachstumsstärkende Strukturreformen -- Reformstau -- Modifizierung des Homo Oeconomicus -- Determinanten zur Akzeptanz wachstumsstärkender Strukturreformen -- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016497
Arbeitsrechtliche Ausgestaltung von Pensionszusagen -- Formen der Abtretung von Pensionsverpflichtungen -- Ansatz und Bewertung von Pensionsverpflichtungen in Handels- und Steuerbilanz -- BFH-Rechtsprechung zur Hebung stiller Lasten -- Einführung der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533861
bedeutendsten Nationen der Welt. Außer Großkonzernen sind seit vielen Jahren mittelständische Firmen aus Deutschland in Brasilien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014172
Kundennutzen als eine Perspektive der Kundenwertforschung innerhalb des Relationship Marketing -- Theoretische und empirische Fundierung der Dimensionen und Determinanten des Kundennutzens -- Empirische Untersuchung zum Kundennutzen in der Automobilindustrie -- Implikationen aus den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014179