Showing 1 - 10 of 2,222
Statistical analysis of stock markets and foreign exchange markets has demonstrated the intermittent nature of economic time series. A nonlinear model of business cycles is able to simulate intermittency arising from order-chaos and chaos-chaos transitions. This monograph introduces new concepts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520745
This book presents a macroeconomic dynamic model à la Solow-Swan, including the market for labor, in a discrete time structure. The model is expanded to include expenditure on RD and public expenditure on infrastructure. For each of the three models the results are shown in time series figures,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520898
Wirtschaftspolitik und Krisenpolitik -- Ankurbelung Durch Kreditausweitung -- Arbeitsbeschaffung Durch Investitionen -- Verkürzung der Arbeitszeit -- Senkung der Produktionskosten -- Erleichterung der Schuldenlast -- Innenkolonisation und Naturalwirtschaft -- Autarkisierung -- Abbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014312
Business cycle theory has been one of the fastest growing fields in modern nonlinear economic dynamics. This book … cycle theory, based on "rational expectations&quot …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520534
This monograph is devoted to the analysis of the dynamics of business cycles and stabilization policies. The analysis is conducted in models of the AS-AD type, focusing on involuntary unemployment and capital accumulation. Major conclusions are the following. (1) Sectoral imbalances, once...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398214
der Europäischen Zentralbank -- Die Keynesianische Theorie -- Konjunkturtheorien -- Internationale Finanzmärkte … Die Keynesianische Theorie Konjunkturtheorien Internationale Finanzmärkte Der Autor Prof. Dr. Christian A. Conrad lehrt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020252
Moral und Ökonomie -- Moralische Präferenzen auf Kapitalmärkten: Relevanz und Auswirkungen auf der Mikroebene -- Moralische Präferenzen auf Kapitalmärkten: eine theoriebasierte Betrachtung der induzierten Auswirkungen auf der Makroebene -- Systematische Kapitalmarktreaktionen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516951
Statistische Eigenschaften von Handelsvolumina auf Aktienmärkten -- Theoretische Analysen zur Rolle des Handelsvolumens auf Aktienmärkten -- Kontemporärer Zusammenhang zwischen Aktienrenditen und Handelsvolumina -- Ereignisinduzierte Marktreaktionen: Preis- und Volumenseffekte am Beispiel von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516987
letzten beiden Jahre in den USA und in Deutschland unter ökonomischen Aspekten zu beurteilen sind. Besonderen Wert legt sie … Schlussfolgerungen in Hinblick auf die rechtliche Kontrolle von Analysten in den USA und in Deutschland ab. Sie kommt zu dem Ergebnis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517417
Menschliches Verhalten und Käuferverhalten wurden bereits in ihren unterschiedlichen Facetten und aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher und praktischer Disziplinen beleuchtet. So wurde beispielsweise das Verhalten von Investoren, d.h. von Käufern an Finanzmärkten, aus der Sicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517440