Showing 1 - 10 of 604
development of the necessary forecasting models is indeed possible, i.e., through the usage of real-time data of online sales …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425365
Merkmale der digital-kollaborativen Wirtschaft -- Bessere Nutzung ungenutzter Ressourcen -- Interpretationsraum des Begriffs Teilen -- Erklärbarkeit und Beeinflussung der Vermietungserwartung -- Diskriminierende soziodemografische Merkmale und vermietungsaffine Gruppen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018398
Optionsvielfalt bietet Konsumenten die Chance, das für sie passende Produkt zu finden. Jedoch werden unerfahrene Nachfrager zunehmend überfordert. Martin Krengel zeigt, wie die Kategorisierung von Sortimenten und Produktlinien dazu beitragen kann, Entscheidungskonflikte und Überlastung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017640
Globalization and Standards: Concerns in a Large Transforming Economy, India -- Standards and Consumer Behaviour of the … Rising Middle Class in India -- Impact of the Retail FDI Policy on Indian Consumers and the Way Forward -- Environmentally … Sensitive Goods in India’s Trade: Emerging Challenges and Prospects -- Indian Microfinance and Codes of Conduct Regulation: A …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021223
key marketing issues prevalent in India and other emerging economies, the book offers a unique and insightful read for a … exactly that -- place the generalized results in the context of emerging markets and India. Accordingly, this is a valuable … Institute of Social Sciences, Mumbai, India; US Editor, International Journal of Learning and Change; and President, MIT South …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395863
's ability to interpret industry conduct in real time, let alone predict or change its course towards a ""desirable"" direction …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013950
der Herausgeber -- Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben -- Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern -- Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung -- Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme und die Suche nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425111
Die Frage nach den Pioniervorteilen im Internet wurde bislang nur unzureichend erforscht. Jantje Halberstadt untersucht diese Frage empirisch und zeigt auf, dass First-Mover-Vorteile in nationalen Märkten existieren, was im Wesentlichen auf dem Argument beruht, dass nationale First Mover die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325040
This book links the philosophical perception of time and Einstein’s theory of special relativity to economic processes …, showing that the phenomena of time dilation and length contraction seen in physics can be identified within - and adapted to … - an economic framework. The author expands on Marx’s model of reproduction with the additional variable of time, which is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397535
Problemstellung und Vorgehen -- Grundlagen zur Erforschung zeitlich-dynamischer Aspekte bei der Internationalisierung mit produktbegleitenden Dienstleistungen und hybriden Produkten -- Forschungsmethodik und Festlegung einer geeigneten Referenztheorie zur Beantwortung der Forschungsfrage -- Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425147