Showing 1 - 10 of 352
Einführung -- Einführung -- Grundlagen der Unabhängigkeit und Bilanzpolitik -- Institutioneller Rahmen und Regulierung der Unabhängigkeit -- Modelltheoretische Ergebnisse zur Unabhängigkeit -- Bilanzpolitik -- Bisherige empirische Ergebnisse zur Unabhängigkeit und Bilanzpolitik --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516959
In recent years, the Sarbanes-Oxley-Act has received international attention unlike few other laws. The rules presented in this act take influence on business practice and dominate the ongoing discussion on business constitution in the USA as well as in Europe. Christiane Strohm investigates the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520837
Die gegenwärtige Finanzkrise hinterlässt tiefe Spuren in der Realwirtschaft. Vertrauen in Märkte und Manager ist vielerorts in Misstrauen umgeschlagen. Wie lässt sich verloren gegangenes Vertrauen - der Schlüssel zur Bewältigung der Finanzkrise - zurückgewinnen? Eine Antwort lautet:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014891
Unternehmenszusammenbrüche, die oft mit fragwürdigen, teils kriminellen Bilanzierungsmethoden einhergingen, führten auch zu Kritik an Wirtschaftsprüfern. Hierauf reagierten die Gesetzgeber mit zahlreichen Reformen. Christopher Zilch untersucht, ob strengere Regulierungen zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425087
Die umfassenden nationalen und internationalen Reformen von Rechnungslegung und Abschlussprüfung haben auch Auswirkungen auf die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015481
Rechnungslegung (u.a. Integrated Reporting, Leasing-Bilanzierung, Tax Accounting) -- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (u.a. Country by Country Reporting, Teilgewinnrealisierung, Steuercontrolling) -- Corporate Governance (u.a. nachhaltige Vorstandsvergütungssysteme, Corporate Governance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019087
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gehören zu den Professional Service Firms, in denen die Reputation eine große Rolle spielt. Daher sind diese insbesondere von der Qualität und der Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter/innen abhängig und darauf angewiesen, überdurchschnittlich gute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516727
Höhen und Tiefen des Managerdaseins -- Vom Teen-Ager zum Man-Ager -- Die hohe Schule der Unternehmensplanung -- Die Rechnungslegung von Spitzenleistungen -- Der optimale Pensionspunkt für Spitzenkräfte -- Treibjagd auf Topmanager und anderes Hochwild -- Unternehmensstrukturen und ihre Figuren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517106
Wirtschaftskriminalität im Aufwind -- Merkmale einer Unterschlagung -- Kriminalitätsprävention in Unternehmen -- Notfallstrategie -- Prüfungsmethoden und –werkzeuge -- Untersuchung -- Die Befragung des Verdächtigen -- Dokumentation und Arbeitspapiere -- Vor Staatsanwaltschaft und Gericht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517161
Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche haben das Vertrauen in die Corporate Governance und speziell in die Leistungen von Wirtschaftsprüfern erschüttert. Man geht davon aus, dass Wirtschaftsprüfer einem Interessenkonflikt ausgesetzt sind: Auf der einen Seite erhalten sie ihre Aufträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517351