Showing 1 - 10 of 288
This book discusses the role historical events played in determining the pattern of growth of Indian manufacturing. Two important historical events significantly influenced the course of Indian manufacturing from the 15th century AD. The first was the arrival of European merchants via sea route...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396515
A Comparative History of Commerce and Industry, Volume II offers a subjective review of how the cultural, social and economic institutions of commerce and industry evolved in industrialized nations to produce the institution we now know as business enterprise.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014277647
weiterentwickelt werden können. Seine Hypothesen überprüft er anhand einer empirischen Erhebung in der Industrie. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516548
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Theoretische Grundlagen der Arbeit -- Risiko- und Risikomanagement-Verständnis der Arbeit -- Herleitung eines ganzheitlichen industriellen Risikomanagement-Modells -- Konkretisierung des Risikomanagement-Modells in der industriellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516705
Wissensspillovers zwischen europäischen Regionen in der High-Tech-Industrie. Anhand einer empirischen Studie beruhend auf High … Interaktionsanalyse ergibt, dass Wissensspillovers innerhalb der elektronischen Industrie am geringsten durch geographische Distanz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516707
Fabriken müssen sich heute in einem sich ständig wandelnden Umfeld behaupten. Dies gelingt nur, wenn ihre Produktionssysteme hinreichend flexibel sind. Die Autoren stellen das Stuttgarter Unternehmensmodell vor, ein neues Produktionssystem, das eine schnelle und verlustfreie Anpassung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517072
Aktueller Stand und Weiterentwicklung der Markenarchitekturforschung -- Empirische Analyse zur Wirkung der Markenarchitektur auf das Nachfragerverhalten -- Untersuchung moderierender Effekte auf die Wirkungsbeziehungen zwischen den Markenimages und der Kaufverhaltensintention.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517240
Die sorgfältig geplante und umgesetzte Markteinführung von Neuprodukten zählt zu den zentralen Determinanten des Innovationserfolgs. Trotz dieser Bedeutung widmen sich nur wenige Untersuchungen diesem Thema. Bisherige Forschungsarbeiten weisen zudem erhebliche Defizite hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517407
This volume presents several case studies highlighting the latest findings in Industry 4.0 projects utilizing S-BPM features. Their potential is explored in detail, while the limits of engineering a company from a communication-centred perspective are also discussed. After a general introduction...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685934
Introduction -- Innovation in Low-Tech Industries: Current Conditions and Future Prospects -- Economic Relevance and the Future Potential of Non-R&D-Intensive Industries -- Patent Activities in Non-R&D-Intensive Technology Areas -- The Development of Qualification and Employment Structures in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021352