Showing 1 - 10 of 2,729
Nach der Deregulierung der Elektrizitätsmärkte in Deutschland stehen die Netz- und Kraftwerksbetreiber vor neuen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517004
Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie … Energieversorger in Deutschland und steht so in ständigem Austausch mit Unternehmen, Verbänden und Politikern über die Enwicklungen auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021333
Marktmachtausübung und Stand der Forschung zum Thema Marktmacht und Marktmachtmessung -- Einführung in den deutschen Strommarkt -- Bestimmung des relevanten Marktes und kontinentaleuropäisches Außenhandelsregime -- Strukturelle Indikatoren für Marktmacht -- Quantifizierung von Marktmacht am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516829
Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie … Würfel arbeitet im Key-Account Management bei einem führenden Energieversorger in Deutschland. Daneben ist er Hochschuldozent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020257
Tarifstrukturen in der Energieversorgung -- Programme dynamischer Stromtarife -- Empirische Studie zur wahrgenommenen Preiskomplexität -- Einflussfaktoren, Auswirkungen, Resultate -- Implikationen für die Implementierung dynamischer Stromtarife.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017493
Preface -- 1 Local Utilities in the German Electricity Market and their Role in the Diffusion of Innovations in Energy Efficiency and Climate Change Mitigation -- 2 Contracting and Mikro-KWK - the Role of Municipal Utilities in Germany -- 3 Governance variety in the energy service contracting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015535
Elektrizitätsmarkt in Deutschland -- Methoden zur Marktmachtanalyse -- Modell für den Großhandelsmarkt -- Analyse der …Mit der Liberalisierung des Elektrizitätsmarktes in Deutschland hat sich die Marktkonzentration auf der Angebotsseite …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015057
Länderprofile -- Stand der Forschung -- Entwicklung des theoretischen Bezugsrahmens -- Grundlagen der Datenerhebung -- Windenergie in Argentinien -- Windenergie in Brasilien -- Windenergie in Chile -- Länderübergreifende Ergebnisdiskussion -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015053
As part of the wave of liberalisation sweeping most parts of the world, power sectors around the globe are coming under intense scrutiny, with some being restructured. This book presents six-country-case studies to examine the process and implementation experiences of power sector reform in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054143
The complexity and volatility of energy markets creates strong demand for quantitative analysis and econometric techniques. This book offers an introduction to the state of the art in econometric modelling applied to the most pertinent issues in today's energy markets for a better understanding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054242