Showing 1 - 10 of 135
Problemstellung -- Instruktionale Ansätze -- Blended Learning in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Das Bosch-Modell -- Evaluation von Lernumgebungen -- Forschungsfragen -- Methode -- Ergebnisse -- Zusammenfassung und Gesamtdiskussion
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516617
Traditionelle Vertriebssysteme wie Filial- oder Verbundsysteme werden zunehmend durch aggressive Franchising-Netzwerke verdrängt, weil sie nach vorherrschender Meinung sehr gut zur Verfolgung anspruchsvoller Expansionsziele geeignet sind. Ein strategischer Erfolgsfaktor von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517428
Konzeptionelle Grundlagen zur Kundenbindung -- Bestandsaufnahme der Literatur zur Kundenbindungsforschung -- Theoretische Bezugspunkte zur Entstehung von Kundenbindung -- Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung und Steuerung von Kundenbindung im beratungsintensiven Einzelhandel --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014866
Srun shows how the psychology of luxury brands truly plays into high value customer motivations and unlocks the potential to understand their decision processes which are unlike that of any other customer. Selling to very wealthy, demanding customers - whether you’re selling luxury products or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397979
This SpringerBrief offers an academic perspective on the trend of ‘pop-up’ retailing. It analyzes this temporary retail-oriented setting designed to foster a direct customer-brand interaction for a limited period, often with an explicitly promotional or communicative purpose. Adopting a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398069
The purpose of this research project is to contribute to effective retail by determining the impacts of the elements of retail marketing interventions on sales performance in franchises and branches. The approach comprises a series of complementary surveys of franchisees, branch managers, shop...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017357
Trotz umfassender konzeptioneller Erforschung von Dynamic Capabilities existiert auf Ebene ihrer system- und prozessbasierten Mikrofundierungen noch eine Vielzahl an unbeantworteten Fragen. Peter Hutterer intendiert einen Beitrag zu dieser ressourcenorientierten Perspektive des strategischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016323
Organisationstheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Strategische Unternehmensnetzwerke und ihre Bedeutung in Theorie und Praxis -- Marketingtheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Marketing-Konzeption des strategischen Unternehmensnetzwerks --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516495
Grundlagen -- Die Customer-based View der Unternehmung -- Das Konzept der kundenorientierten Unternehmensführung -- Der Zusammenhang zwischen Produktqualität, Kundenzufriedenheit und Untemehmenserfolg -- Kundenloyalität kritisch betrachtet -- Kundenpotenziale ausschöpfen —...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516527
Grundlagen und Begriffsbestimmungen -- Theoretische Erklärungs- und Begrundungsansätze für industrielle Verwertungsnetze -- Verwertungsnetze und nachhaltige Entwicklung -- Empirische Analyse -- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516548