Showing 1 - 10 of 2,714
der Preisbindung - Die Motive des Gesetzgebers -- Wettbewerbsökonomische Aspekte der Preisbindung in Wertschöpfungsketten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015792
Introduction to the current problem -- The myth that welfare is promoted by prohibiting vertical price and brand maintenance -- The risk of Resale Price Mainenance prohibition for the effectiveness of inter-brand competition -- The risk of admissible price-maintenance systems for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016634
This publication examines how drug originator manufacturers manage to shield their products from competition. It characterizes the pharmaceutical industry in detail and analyzes actions that violate antitrust laws in the USA and/or the European Union. The publication examines, for example,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396287
Infolge aktueller Entwicklungen in der Kartellrechtspraxis wird das Preisbindungsverbot derzeit wieder kontrovers unter Vertretern der Rechtswissenschaft, der Wettbewerbstheorie und der Betriebswirtschaftslehre diskutiert. Benjamin C. Schefer analysiert in diesem Zusammenhang die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016942
Arbeitsrechtliche Ausgestaltung von Pensionszusagen -- Formen der Abtretung von Pensionsverpflichtungen -- Ansatz und Bewertung von Pensionsverpflichtungen in Handels- und Steuerbilanz -- BFH-Rechtsprechung zur Hebung stiller Lasten -- Einführung der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533861
bedeutendsten Nationen der Welt. Außer Großkonzernen sind seit vielen Jahren mittelständische Firmen aus Deutschland in Brasilien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014172
Kundennutzen als eine Perspektive der Kundenwertforschung innerhalb des Relationship Marketing -- Theoretische und empirische Fundierung der Dimensionen und Determinanten des Kundennutzens -- Empirische Untersuchung zum Kundennutzen in der Automobilindustrie -- Implikationen aus den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014179
und Problemstellung -- Begriffliche Grundlagen -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen -- Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse -- Implikationen für Wissenschaft und Praxis -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014334
Compliance in der Unternehmerpraxis -- Pflichten der Geschäftsleitung & Aufbau einer Compliance Organisation -- Praxistipps Produkthaftung -- Due Diligence: Compliance bei M&A Transaktionen -- Compliance in der Außenwirtschaft: Exportkontrolle -- Compliance — Auslandsrisiken erkennen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014535
Erfolgsaussichten von KMU in Deutschland, die bei Forschung und Entwicklung kooperieren. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: " Welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014807