Showing 1 - 10 of 611
1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung -- 1.2 Zielsetzung und Abgrenzung der Forschungsgegenstandes -- 1.3 Vorgehensweise -- 2 Digitale Marktplätze in der Literatur -- 2.1 Ausgewählte allgemeine Arbeiten zu Marktmittlern -- 2.2 Nicht-empirische Arbeiten zu digitalen Marktplätzen -- 2.3...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019127
PART I: Background and Concept -- 1. Innovative Environmental Management Tools For the Agri-Food Chain -- PART II: Integrated Management Systems (IMS) -- 2. The Integration of Quality Management and Environmental Management Systems -- 3. A Model of Integrated Management System for Agri-Food...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016701
Chapter 1. Introduction and Overview -- SECTION I: Policy Perspective -- Chapter 2. Modern Organised Retail and Its Impact on Agriculture -- Chapter 3. Contribution of Organized Retailing to Agriculture Distribution System: Prospects and Challenges -- Chapter 4. Retail Trade in Agriculture,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018021
Die Fragestellung, wie unternehmensübergreifende Zusammenarbeit gesteuert werden kann, damit die Potenziale des Supply Chain Managements bestmöglich ausgeschöpft werden können, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nils Daecke zeigt einen Handlungsrahmen zur systematischen Führung von Supply...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016370
Die neuen Informationstechnologien ermöglichen Geschäftslösungen, die die Prozesse fundamental verändern: Unternehmen werden innerhalb des Verbundes Lieferant-Hersteller-Abnehmer in ihre wertschöpfenden Bestandteile zerlegt und in virtuellen Geschäftsgemeinschaften neu zusammengefügt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517363
Der Wettbewerb zwischen Unternehmen verlagert sich hin zum Wettbewerb zwischen ganzen Wertschöpfungsketten. Hierdurch gewinnt neben der effizienten Zusammenarbeit der am Leistungsprozess beteiligten Unternehmen die Interaktion mit dem jeweils angrenzenden Wettbewerbsumfeld (Beschaffungsmärkte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517425
Zuliefererkooperationen gewinnen in Unternehmenspraxis und wissenschaftlicher Forschung weiterhin an Bedeutung. Aufgrund der interdisziplinären Relevanz sowie der daraus resultierenden vielfältigen theoretischen Perspektiven gibt es jedoch bislang noch kein einheitliches Verständnis für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517725
This book examines key issues, challenges, opportunities and trends in innovation processes and supply chain management. It proposes ways for organizations to improve their performance by developing business strategies, establishing business innovation activities, and aligning business and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396473
Based on more than 10 years of practical experience in the field of supply chain management, Oliver Münch indicates that in favor of sustainability within the supply chain the paradox purchasing savings can and should be substituted with the approach of the First-Time-Right Procurement. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402016
Wertkettenstrategie, die Auswahl der Beschaffungsländer, das Lieferanten-Management, die Planung und Steuerung der logistischen Abwicklung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516752