Showing 1 - 10 of 722
The role of the consumer has changed from seeking the most satisfaction from goods and services to reconciling consumption with active citizenship, which links consumption to modern social issues such as environmental protection, sound business ethics, and fair working conditions. Understanding...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520395
Verbraucherwissenschaften und Verbraucherpolitik: Ausgangslage und Rahmenbedingungen -- Die wichtigsten Problem …-/Bedarfsfelder - Arenen der Verbraucherwissenschaften und Verbraucherpolitik -- Die wichtigsten Institutionen, Organisationen und Akteure … -- Ausblick: Zukunft der Verbraucherwissenschaften und Verbraucherpolitik. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020234
Der Wandel zu Lifestyle und Nachhaltigkeit -- Leben auf der Suche nach Sinn und Spiritualität -- Die Zielgruppe für Ihr … Lebensstil Nachhaltigkeit und Umweltmanagementsysteme im Unternehmen Erfolgskontrolle und Zukunftsaussichten Die Autorin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517235
This book focuses on sustainability in fashion retail, which is fast becoming the pivot point of future fashion retail strategies. Chapters in the book provide theoretical and practical insight on how going green may positively influence the strategy of fashion retailers and marketers, who have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396179
This book provides a critical insight into sustainability and fashion in a retailing and marketing context. Examining a truly global industry, Sustainability in Fashion offers international application with a view to contextualising important developments within the industry. Contributors use...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398342
-- Consumer Confusion in der Konsumentenforschung -- Leitbild der Nachhaltigkeit – Grundkonzepte und Status Quo in der … Leitbild der Nachhaltigkeit – Grundkonzepte und Status Quo in der Lebensmittelbranche Forschungsstand zu Consumer Confusion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020725
beschäftigen. Sharing kann die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit fördern. In der öffentlichen Diskussion hat das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401815
Die Sharing Economy boomt. Die Beitragsautoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Motive, Einstellungen und Effekte dieser neuartigen digitalen Kultur des Teilens und zeigen ihre Potentiale für nachhaltiges Wirtschaften auf. Sie beleuchten innovative Onlineplattformen des Peer-to-Peer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401690
Beiträge mit praxisnahen Bezügen. Sie geben Antworten auf aktuelle Fragestellungen zum Thema Nachhaltigkeit in ausgewählten … den nachhaltigen Konsum bis zur Nachhaltigkeit von Forschungsdaten reicht. Der Inhalt Nachhaltige Personalführung …-Communities Nachhaltigkeit von Forschungsdaten Persönlichkeit und nachhaltiges Konsumentenverhalten u.a. Die Zielgruppen Dozierende und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401745
Die Zielgruppe LOHAS: Konsumverhalten und Werte-Set -- Marketing-Zielgruppendifferenzierung -- LOHAS-Studienübersicht -- Mediennutzung -- Zukunft der Zielgruppe LOHAS -- Strategische Bedeutung und Marktpotential -- LOHAS-Marktbearbeitung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018172