Showing 1 - 10 of 517
This book consists of five acts and two interludes, which are all written as dialogues between three main characters and other supporting characters. Each act discusses the epistemological, institutional and methodological foundations of game theory and economics, while using various stories and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520469
"The ""Two Minds"" noted economist Roger Frantz explores in this landmark book are, first, the analytical mind and, second, the intuitive mind. In part one he presents the leading theories on intuition, discusses recent developments in cognitive science, and borrows from such non-economist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013947
Historische Einordnung -- Epistemologische Grundlagen -- Ökonomische Theorie -- Gesellschaftstheorie und normative Positionen -- Untersuchung der Vorwürfe der Normativität und Unwissenschaftlichkeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019223
1 Science is Epistemology -- 2 Alpha-Beta: A Scientific Research Method -- 3 The Economic Process -- 4 The Alpha …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018675
Einführung in die Problemstellung der Markenemotionen -- Theoretischer Teil — Markenwissen und Emotionen -- Ableitung der Forschungshypothesen zur Wirkungsweise von Markenemotionen -- Empirischer Teil — Messung und Wirkung von Markenemotionen -- Implikationen für Forschung und Praxis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516744
Innovationen sind für die Wirtschaft von unumstritten hoher Bedeutung. So investieren deutsche Unternehmen jährlich über 100 Milliarden Euro in die Entwicklung neuer Produkte. Durch die Resistenz von Konsumenten gegenüber Innovationen scheitern diese jedoch häufig am Markt. Tobias E. Haber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517455
Bedeutung der Markenpersönlichkeit -- Konstrukt der Markenpersönlichkeit -- Markenpersönlichkeit im Kontext von Marke und Konsument -- Empirische Untersuchung: Kontextabhängigkeit der Markenpersönlichkeit im deutschen Automobilmarkt -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014744
Kündigung von Kundenbeziehungen als Untersuchungsgegenstand des Relationship Marketing -- Theoretische Fundierung der anbieterseitigen Kündigung -- Erkenntnisse aus der angewandten Wissenschaft zur Kündigung von Kundenbeziehungen -- Entwicklung eines Wirkungsmodells der Kündigungsqualität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014789
Basierend auf einer Gegenüberstellung bisheriger Brand Community-Studien untersucht Melanie Hoppe sowohl den Einfluss von Motiven für die Partizipation auf die informelle Mitgliedschaft in Brand Communities als auch deren Auswirkungen auf Verhaltensintentionen der Markenfans. Die Autorin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014979
“We see our customers as invited guests to a party, and we are the hosts. It’s our job every day to make every important aspect of the customer experience a little bit better.” Jeff Bezos, Founder and CEO of Amazon.com This proceedings volume explores the ways in which marketers can learn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396037