Showing 1 - 10 of 116
Beschaffungsmanagement im Unternehmen -- Auktionen in Ökonomie und Spieltheorie -- Forschungshypothesen und Vorgehen der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Abgleich der Ergebnisse mit bestehenden empirischen Untersuchungen -- Handlungsempfehlungen zum Einsatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014580
berücksichtigen. Ingmar Geiger erarbeitet ein Totalmodell, das sich mit der Wirkung der Verhandlungsmacht auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520847
The primary objective of this book is to demonstrate that a firm's financing decisions depend among other things on bargaining power considerations, and to illustrate potential causes for this dependency. Based on a principal-agent analysis where a lender (principal) and a firm (agent) bargain...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520557
Negotiations are of increasing importance in highly regulated sectors, particularly in network industries such as telecommunications and transport. Negotiating partners in these markets are often not equal with regard to their various sources and instruments of power. This analysis shows that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520606
Buyouts involve the acquisition of the total shares or a controlling stake in a company. Oliver Ahlers analyzes buyouts that involve family firms and private equity investors. The author starts with a comprehensive literature review on family firms, private equity, and buyouts. The focus of this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020932
Kapitel: Grundlagen -- Lerneinheit: Bedeutung und objekte der Beschaffung -- Lerneinheit: Aufgaben der Beschaffung …Neben den betrieblichen Grundfunktionen Produktion und Absatz führt die Beschaffung immer noch ein Schattendasein … Kontrolle und zum Personalmanagement in der Beschaffung wurden neu konzipiert. "Strategisches Beschaffungsmanagement" richtet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516528
Fehler in der Beschaffung -- Schritte der Kostenoptimierung -- Umsetzungs-Empfehlungen und 100 Tipps im Uberblick. … welche Fehler Sie bei der Beschaffung vermeiden sollten. Checklisten und Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung. Ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516673
Problemstellung -- Grundlagen des System Sourcing -- Ziele von System-Sourcing-Kooperationen -- Einflussgrößen auf die Zielerreichung von System-Sourcing-Kooperationen -- Erfolgsdeterminanten in System-Sourcing-Kooperationen: Theoretische Ansätze und Hypothesen -- Empirische Analyse des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516792
Souverän verhandelt besser -- Sicher Entscheidungen treffen und die Führung übernehmen -- Geben und Nehmen -- Das Verhandlungssystem -- Mit der richtigen Strategie ans Ziel -- Taktik — Den anderen geschickt beeinflussen -- Sofort-Programm: Die 7 goldenen Regeln für Verhandler.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516923