Showing 1 - 10 of 441
Aufgrund zunehmender Korrelationen zwischen traditionellen Anlageklassen, eines historisch niedrigen Zinsniveaus und hoch volatiler Aktienkurse rückten alternative Investments in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus von Investoren. Timo Klett führt eine umfassende Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015448776
). Ausgehend von einer Einführung zu Risikoanalyse und Risikoquantifizierung wird gezeigt, wie durch die Verbindung von … Unternehmensplanung und Risikoanalyse mittels Monte-Carlo-Simulation eine Risikoaggregation durchgeführt wird (mit Excel und der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401784
Grundlagen der Untersuchung -- Entwicklung eines Geschäftsrisikoverständnisses -- Untersuchung der gesetzlichen Prüfungsnormen vor dem Hintergrund eines geschäftsrisikoorientierten Prüfungsprozesses -- Untersuchung ausgewählter berufsständischer Verlautbarungen hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516562
Hintergrund und Perspektive der Arbeit -- Bereiche und Perspektiven der Hochleistungsforschung -- Theoretische Grundlagen der verlässlichkeitsorientierten Hochleistungsforschung -- Verlässlichkeitsorientierte Forschungen -- Empirische Untersuchung -- Untersuchte Organisationen -- Methodik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516737
Risikoidentifikation und -quantifizierung auf Basis des gegenwärtigen Standes von Theorie und Praxis -- Der Risikobegriff -- Marktrisikoquantifizierung – Eingeführte Ansätze und Verfahren in Theorie und Praxis -- Kreditrisikoquantifizierung – Eingeführte Ansätze und Verfahren in Theorie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517044
Alternative bietet die simulative Risikoanalyse, die allerdings mit erheblichem Aufwand verbunden ist. Holger Werthschulte geht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517423
Past cycles of sovereign lending and default suggest that debt crises will recur at some point. This book shows why investors should reckon with similar credit events in the future. Surveying the sovereign bond market, the author provides investors with a useful toolkit for analyzing sovereign...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520947
New developments in assessing and managing risk are discussed in this volume. Addressing both practitioners in the banking sector and research institutions, the book provides a manifold view on the most-discussed topics in finance. Among the subjects treated are important issues such as: risk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521071