Showing 1 - 10 of 884
Bargeldverwendung in Österreich -- Internet-Zahlungssysteme in Deutschland und Österreich: ein Überblick -- M-Payment im internationalen … -- Internet-Zahlungssysteme für Händler und Verbraucher im deutschen Rechtssystem -- Neuer europäischer Rechtsrahmen für den … Zahlungssystem mit Kompetenz für lokale Zahlungsmärkte -- paysafecard — die führende Wertkarte zum Bezahlen im Internet -- Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014161
Grundlagen und Rahmenbedingungen: u.a. Konsumentenverhalten im Kaufprozess, Retail 4.0, Die Kassenzone der Zukunft -- Mobile Payment in Theorie und Praxis: u.a. Standards und Technologien, Betrugserkennung, Integration verschiedener Ansätze in Applikationen, gescheiterte und funktionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017903
Märkte -- Radio und Fernsehen -- Internet und Multimedia-Anwendungen: Grundlagen -- Audiovisuelle Medien im Zeitalter des … Internet -- Printmedien im Zeitalter des Internet -- Glücklose Medienfusionen -- Wettbewerbspolitik und Konvergenz. … ökonomischen Zwängen unterliegen sie? Was wird sich in der Werbebranche durch das Aufkommen des Internet und von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014052
Grundlagen -- Bezugsrahmenorientierte Herleitung des internetbasierten Supply Chain Management-Modells -- Modellspezifikation und Hypothesenentwicklung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516629
Grundlagen der Untersuchung -- Konzeptionalisierung und Hypothesenbildung -- Methodik und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516635
Track Internet-Ökonomie -- Einführung in den Track eBusiness auf dem Weg zum Mobile und Ubiquitous Business -- Einführung in … Haushalten umfasst. Die Beiträge zur WI 2005 greifen folgende Schwerpunkte auf: ERP und SCM, Grid Computing, CRM/SRM, Internet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014149
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520841
Standards play crucial roles in many different aspects of today's economy. They can define meanings of semantics, product interfaces, process steps, or performance levels. Interorganisational standards are specifications that define business-related semantics and processes, which are made...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520586
This Palgrave Pivot explores how communication technology such as the Internet has changed the nature of trade … and Attention -- My Take -- Appendix - Cooperation and Internet Architecture -- Notes -- Bibliography -- 3 The Three … Is a Public Good -- My Take -- Notes -- Bibliography -- 8 The Internet and Regulation -- Big Data and Ownership …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397346
Zahlreiche Managementaktivitäten werden mediengestützt durchgeführt, doch dies erschwert den notwendigen Vertrauensaufbau. Katrin Stiglbauer erarbeitet Möglichkeiten der Vertrauensförderung, die sie mittels realitätsnaher Verhandlungssimulation und systematischer Input-/Output-Betrachtung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425130