Showing 1 - 10 of 13
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im Rahmen einer Unternehmensbewertung häufig mit einem pauschalen Abschlag in Höhe von 10-15 Prozent versehen. Dieser pauschale Konglomeratsabschlag wirft jedoch bei näherer Betrachtung Fragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516586
Einführung -- Bewertung als Entscheidungsproblem und Lösungsansätze: Ein Überblick -- Entscheidungstheoretische Grundlagen -- Kriterien der subjektiven Bewertung von Risiken und Risikoteilung -- Grundmodell der Portefeuilleplanung (ohne exogenem Überschuss) -- Preisbildung auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014628
Grundlagen kapitalmarktorientierter Unternehmensbewertung -- Preisbildung am Kapitalmarkt bei persönlicher Besteuerung der Kapitalmarktakteure -- Discounted-Cashflow-Verfahren bei persönlicher Besteuerung der Kapitalmarktakteure -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014985
This book highlights essential concepts, models, and processes that help those responsible for making pricing decisions - whether professionally or privately - to effectively engage in product pricing activities. Novel, straightforward and clearly structured, the Blackblot Market-Value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396124
Sponsored by the American Real Estate Society (ARES), Indigenous Peoples and Real Estate Valuation addresses a wide variety of timely issues relating to property ownership, rights, and use, including: ancestral burial, historical record of occupancy, treaty implementation problems, eminent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521108
Dieses Werk stellt übersichtlich und umfassend die wesentlichen steuerlichen Problemfelder der Immobilienwirtschaft dar. Es verknüpft das Wissen erfahrener Experten mit der aktuellen Rechtsprechung, Auffassung der Finanzverwaltung sowie dem Stand der rechtswissenschaftlichen Diskussion und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020035
Nonprofit-Organisationen und Management immobiliarer Ressourcen – Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen -- Überblick über das Immobilienvermögen und -management in deutschen Nonprofit-Organisationen – eine quantitative Untersuchung -- Charakteristika der Immobilien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424857
Allgemeiner Teil -- Übersicht über die Besteuerung von Immobilienvermögen -- Finanzierung der Immobilie -- Zerlegung eines Grundstücks in seine Bestandteile aus steuerlicher Sicht -- Zivilrechtliches und wirtschaftliches Eigentum -- Bewertung von Immobilien -- Besonderer Teil --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424975
This local history of Griqua Philippolis (1824-1862) and Afrikaner Orania (1990-2013) gets at the crux of the ever-pertinent land question in South Africa. Identifying the many layers of dispossession definitive of the South African past, the book presents a provocative new argument about land...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054326
This book examines how property rights are linked to socio-economic progress and development. It also provides a theoretical analysis, an economic/social analysis of planning, case studies of the implementation of planning and regulation instruments, practices related to law and planning,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396295