Showing 1 - 10 of 576
Aufgaben -- Unternehmensleistung erfassen und dokumentieren -- Dokumentierte Unternehmensleistungen verschiedener Unternehmenstypen auswerten -- Kosten- und Erlösrechnung -- Bank- und Wirtschaftsrechnen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518286
Aufgaben -- Grundlagen des Rechnungswesens -- Kunden- und Bankenkontokorrent -- Jahresabschluss der Kreditinstitute -- Rücklagen- und Ausschüttungspolitik -- Bilanzkennziffern berechnen und auswerten -- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Erlösrechnung -- Kalkulation der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516672
Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über Grundzüge und Auswirkungen der Neufassung des International Financial Accounting Standards für Versicherer. Zunächst werden dazu die wesentlichen Aspekte der Phase I beschrieben. Hier wird erkennbar, wie schon eine Fair-Value-Betrachtung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401616
Björn Kirsten deckt bilanzpolitische Spielräume auf, die u. a. entstehen, weil das ohnehin äußerst komplexe IFRS-Regelwerk besonders im Bereich der Bilanzierung finanzieller Vermögens- und Schuldpositionen sehr unübersichtlich ist. Der Autor stellt fest, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017988
Die Frage, ob ein gut gestalteter Geschäftsbericht tatsächlich zu einer besseren Bewertung des Unternehmens durch Analysten führt, kann von den Autorinnen eindeutig mit ‚Ja‘ beantwortet werden. Sie legten Finanzanalysten nach Methoden der sozialempirischen Forschung in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533860
Kostenmanagement ist im Gesundheitswesen ein schwieriges Thema. Häufig wird es emotional diskutiert oder gar aus ethischen Gründen tabuisiert. Dabei geht es aus betriebswirtschaftlicher Sicht überhaupt nicht darum, Patienten, Behandlungsmethoden oder medizinisches Personal als Kostenfaktoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015217
Mit der 13. Auflage der 'Flexiblen Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung' wird der zukunftsweisende Weg Wolfgang Kilgers für praxisgerechtes Kosten- und Erlösmanagement konsequent weiter geführt. Vollständig aktualisiert bietet dieses Standardwerk den State-of-the-Art einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516230
Sonderfälle beim Ein- und Verkauf -- Anzahlungen -- Bewegliches Anlagevermögen und Software -- Geringwertige Wirtschaftsgüter, nicht abziehbare Vorsteuer -- Betriebsgebäude -- Privatentnahmen -- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben -- Privateinlagen -- Lohn und Gehalt -- Rechnungsabgrenzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516485
Aus den beträchtlichen Reaktionen des Kapitalmarkts auf Veränderungen der Umsatzerlöse von Unternehmen ergibt sich - auch aus ökonomischer Sicht - die Forderung, die einschlägigen Rechnungslegungsnormen manipulationsresistent zu gestalten. Christian Herold untersucht, unter welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516559
Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht. Als Folge wurden Gesetze und Rechnungslegungsstandards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516583