Showing 1 - 10 of 155
Die Auswirkungen der Studienstrukturreform auf den Kompetenzerwerb von Studierenden -- Die Notwendigkeit für Anpassungen im Humanressourcen-Management -- Rekrutierung von Bachelorabsolventen und Erwartungen der Unternehmen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018356
EINFÜHRUNG: WAS IST WIRTSCHAFTSINFORMATIK? -- BERUFSBILDER, TÄTIGKEITSFELDER UND ARBEITSMARKT FÜR …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014913
Herausforderung: Lernen durch anspruchsvolle, komplexe Aufgaben -- Feedback: Lehrende antworten auf das Handeln der Studierenden -- Reflexion: Studierende überdenken ihre Lernerfahrung -- Wissenschaftliche Grundlagen des Lernens durch Herausforderung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020310
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens -- Hilfreiche Tools und Techniken -- Von der Idee zur fertigen wissenschaftlichen Arbeit -- Praxis und Begriffe empirischer Sozialforschung -- Angewandte qualitative und quantitative Sozialforschung -- Fragebogenkonstruktion und Stichprobenplanung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020883
Wissenschaftliches Schreiben ist unentbehrliches Handwerkszeug für die akademische Praxis. Dennoch wird es an Universitäten und Hochschulen nicht ausreichend vermittelt. Dieses Lehrbuch ist praxisorientierter als andere Publikationen und enthält neben Beispieltexten und Formulierungshilfen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401831
Dieser kleine Ratgeber soll dir helfen, dein Studium zu planen. Von der Wahl der Universität und dem richtigen Studiengang über die persönliche Planung der einzelnen Semester bis hin zur Bachelor Thesis. Anhand von persönlichen Erfahrungen wird dir gezeigt, worauf zu achten ist und welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401848
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens -- Entwicklung und Konkretisierung einer Forschungsidee -- Theorien generieren, nutzen und/oder testen -- Erfassung und Umgang mit relevanter wissenschaftlicher Literatur -- Literaturübersichten sowie theoretisch-konzeptionelle Arbeiten --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019063
Schulen als soziotechnische Systeme -- Schulen als soziotechnische Systeme -- Konstrukte und Methoden in der -- Konstrukte und Methoden in der Forschung zur Lehrerbelastung -- RHIA-Unterricht: Psychische Belastungen -- RHIA-Unterricht: Psychische Belastungen erfassen und reduzieren -- Begrenzte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517462
Firms of all sizes increasingly face the need to participate in global innovation cooperation. Yet, the global dimension adds another layer of complexity to open innovation processes. Juliane Hartig develops a framework for different forms of distance and discusses their impact and partial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015436
1. Einführung: Drittmittel für Forschungsprojekte -- 2. Der Antragsprozess: Das Antragstellen planen -- 3. Ein förderfähiges Projekt: Den Antrag vorbereiten -- 4. Ein überzeugender Text: Den Antrag schreiben -- 5. Der letzte Schliff: Den Antrag überarbeiten und fertigstellen -- 6. Wie geht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021102