Showing 1 - 10 of 305
Hintergrund und Perspektive der Arbeit -- Bereiche und Perspektiven der Hochleistungsforschung -- Theoretische Grundlagen der verlässlichkeitsorientierten Hochleistungsforschung -- Verlässlichkeitsorientierte Forschungen -- Empirische Untersuchung -- Untersuchte Organisationen -- Methodik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516737
Einführung -- Die Bedeutung von Wissen für Unternehmen -- Wissensaustausch als zentraler Prozess des Wissensmanagements -- Unternehmenskultur – von anthropologischen Ursprüngen zum Unternehmenskontext -- Der interaktive Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Wissensaustauschprozesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014993
In diesem Fachbuch beleuchten renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis, wie sich das Thema Identität unter dem Fokus der Zugehörigkeit in neuen Organisationsformen wandelt. Aus den Blickwinkeln verschiedener Disziplinen wie Ökonomie, Soziologie, Geschichte, Philosophie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020619
Explorative Vorstudie: Kommunikation im Innovationsmanagement -- Konzeptioneller Bezugsrahmen: Kommunikation als Mikrofundierung dynamischer Fähigkeiten -- Fallstudie: Kommunikation im Innovationsmanagement von ambidextren Technologieunternehmen -- Modell der Ambidextrie-orientierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020307
Strategische Weitsicht zeichnet Führungskräfte aus – sei es in der Leitung einer Organisation, eines Bereichs oder einer Funktion. Diese Weitsicht auch anzuwenden, ist angesichts des zeitintensiven Tagesgeschäfts und komplexer Zusammenhänge herausfordernd. Gilbert Probst und Christian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016351
Einführung -- Flexibilität Als Zentrale Herausforderung Für Ein Dispensationsmanagement -- Auf Dem Weg Zu Einer Flexiblen Humanressourcen-Architektur -- Instrumente Zum Management Einer Auf Flexibilität Ausgerichteten Humanressourcen-Dispensation -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516490
Einführung -- Von der Organisationsberatung zur Netzwerkberatung? - Vom Beratungsunternehmen zum Beratungsnetzwerk? -- Organisationen und Netzwerke: Beratende und Beratene -- Zur Marktentwicklung der Netzwerkberatung durch Beratungsnetzwerke -- Netzwerkberatung -- Netzwerkberatung - Aufgaben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516510
Begriffsklärung und Grundlagen -- Gestaltungselemente und Barrieren von Wissensmanagement und Internationalität -- Fallstudie der Softlab GmbH -- Handlungsrahmen und Gestaltungsoptionen von internationalem Wissensmanagement -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516547
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im Rahmen einer Unternehmensbewertung häufig mit einem pauschalen Abschlag in Höhe von 10-15 Prozent versehen. Dieser pauschale Konglomeratsabschlag wirft jedoch bei näherer Betrachtung Fragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516586
I -- Einführung -- Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise -- II -- Wissenschaftstheoretische, -methodische und — programmatische Vorbemerkungen und Grundlagen -- Wissenschaftsdisziplinäre Ursprünge einer Wissenschaft von Komplexität und ihr terminologisches Verhältnis zur Komplexität --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516694