Showing 1 - 10 of 243
Ausgangssituation -- Analytik und Gestaltung -- „Todsünden“ in der Bilanz und GuV -- Die komprimierte Analyse und …Die Erstellung einer Bilanz gehört zum Kerngeschäft des Steuerberaters. Neben dem reinen Zahlenwerk und dem klassischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014703
Möglichkeit gegeben, sich einen Überblick hinsichtlich der Zusammensetzung/Erstellung und Auswertung einer Bilanz zu verschaffen …. Einige ausgewählte relevante Bilanzierungsregeln werden thematisiert. Die anschließende Bilanzanalyse (quantitativ und … qualitativ) wird anhand eines einfachen, nachvollziehbaren Beispiels durchgeführt. Der Inhalt Aufbau der Bilanz Darstellung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020637
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die Schritt für Schritt an die Bilanzplanung herangehen wollen. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der unternehmensspezifischen Ziele die Planung aufgebaut werden kann. Die Planung des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503458
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die Schritt für Schritt an die Bilanzplanung herangehen wollen. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der unternehmensspezifischen Ziele die Planung aufgebaut werden kann. Die Planung des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019584
Abgestimmt auf das Curriculum von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen bietet dieses Buch die optimale Prüfungsvorbereitung. Mit Übungsklausuren und Prüfungsfragen vermittelt das Werk gezielt das Wissen, um erfolgreich zu bestehen. Unterrichtsmaterialien mit Lückentexten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019598
Ausgangssituation -- Analytik, Planung und Gestaltung -- „Todsünden“ in der Bilanz und GuV -- Die komprimierte Analyse …Die Erstellung einer Bilanz gehört zum Kerngeschäft des Steuerberaters. Neben dem reinen Zahlenwerk und dem klassischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517146
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Modellen entwickelt, um den Wert von Aktien zu berechnen. Neben herkömmlichen Bewertungsmultiplikatoren werden in der Theorie und Praxis vorwiegend zahlungsstrombasierte Bewertungsmodelle verwendet. Aktienbewertungsmodelle, die auf Größen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517359
Der Jahresabschluss -- Gewinn- und Verlustrechnung -- Einstieg in die Bilanzanalyse am konkreten Beispiel GH Mobile …Ob nach HGB, IFRS oder US-GAAP bilanziert wird: Vieles in der Gewinn und Verlustrechung bzw. in der Bilanz ist … Bilanz schnell erkennbar werden. Das Werk - zeigt fallorientiert Optimierungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund "Basel II" auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014408
Sound investment decisions require an in-depth knowledge of the financial markets and available financial instruments. This book provides students and professionals with an understanding of the role and activities of an equity security analyst within the investment process. Emphasis is on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521150
Diskussion regel- und prinzipienbasierter Normsetzungsstrategien in der Betriebswirtschaftslehre -- Ausgewählte Forschungsansätze außerhalb der Betriebswirtschaftslehre und ihre Relevanz für die Analyse von regel- und prinzipienbasierten Normsetzungsstrategien -- Definition regel- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015035