Showing 1 - 10 of 121
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien erlebte in den Jahren 2000-2005 eine massive Protestwelle, in deren Verlauf es zu einem drastischen Anstieg der Protesthandlungen verschiedenster sozialer Gruppen kam. Bettina Schorr geht zum einen den Faktoren nach, die den Ausbruch, den Verlauf und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015650
Instrumente der Korruptionsprävention -- Mensch: Integritätstests -- Organisation: Schwachstellenanalyse -- Personal: Risikoanalyse -- Institutionen: Antikorruptionsbeauftragter -- Hinweisgebersysteme: Whistleblowing -- Externe Unterstützung: Ombudsleute -- Lebensweltorientierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020510
inform effective fraud prevention, in turn minimizing financial catastrophes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012698667
This volume explores the value of business integrity and ethics as a "best practice" model in business strategy. The authors define business integrity, explore areas in which integrity is often absent or discredited, and provide a framework and tools to help build better business ethics and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397876
During the 1990s Francis Fukuyama announced the end of history. The 2000s showed how it is an illusion to imagine a peaceful world without conflict. In this book, the authors explore how six major constraints are set to fix the trajectory of the global economy. Three of them are new: the aging...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397882
Im Umgang mit knappen Ressourcen wird Nachhaltigkeit zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor wirtschaftlichen Handelns und gesellschaftlicher Entwicklung. Auch gesetzliche Krankenversicherungen sind hier einem Legitimations- und Rechtfertigungsdruck ausgesetzt. Viviane Scherenberg untersucht in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015318
Wirtschaftskriminalität verursacht einen erheblichen Schaden. Eine profunde Ursachenanalyse bietet Potentiale, fraudulenten Handlungen zielgerichtet zu begegnen. Die Aufarbeitung wissenschaftlicher Erklärungsansätze bildet dabei die theoretische Grundlage. Im Rahmen der empirischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015720
Marktüberblick Glücksspiele und Automaten -- Sozialkonzepte als Interessenskonflikt von Glücksspielanbietern -- Wirksame Parameter in Sozialkonzepten -- Analyse bestehender Sozialkonzepte -- Empirische Prüfung auf Wirksamkeit bestehender Sozialkonzepte -- Rechtspolitische Vorschläge. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017920
Einleitung -- Grundlagen der Fraud-Prävention -- Fraud-Regulierung von deutschen Kreditinstituten -- Theoretische Analyse der Regulierungswirkung für die Fraud-Prävention -- Befragung zur Umsetzung der Fraud-Prävention in deutschen Kreditinstituten -- Fazit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018275
Ermittlung der zu prüfenden Intermediäre -- Erforderlichkeit einer Business Partner Compliance Due Diligence nach dem Recht der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs und nach deutschem Recht -- Die Ausgestaltung einer Business Partner Compliance Due Diligence.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018628