Showing 1 - 10 of 3,282
EINFÜHRUNG -- BETRIEBLICHE SCHADSCHÖPFUNG UND ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT – BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ANALYSE UND …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015006
-- Immaterielles Vermögen -- Nachhaltigkeit -- Steuerliche Aspekte -- Wertorientierte Steuerungssysteme -- Performancesteuerung. … Unternehmensrecht. Während sich das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielen anderen Funktionalbereichen der Betriebswirtschaft schon vor … längerem etabliert hat, wurden einschlägige Ansätze dazu für die Rechnungslegung vor allem in jüngster Zeit veröffentlicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019267
Einführung und institutionelle Grundlagen -- Informationsfunktion -- Rechnungslegung und Kapitalmarkt -- Bilanzierungs … gerichtet sind. Sie umfasst die Rechnungslegung, hier vor allem Jahresabschlüsse, sowie weitere verpflichtende und freiwillige … Finanzberichterstattung. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen Konzeptionen, Strukturen und Anreizeffekte der Rechnungslegung, die dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508327
Einführung -- Formen der Nutzungsüberlassung und deren Bilanzierung -- Reformbestrebungen in der IFRS-Leasingbilanzierung -- Simulation Bilanzierung operativer Leasingverträge -- Schlussbetrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014381
Der Jahresabschluss -- Gewinn- und Verlustrechnung -- Einstieg in die Bilanzanalyse am konkreten Beispiel GH Mobile -- Reduktion der Komplexität am konkreten Beispiel der GH Mobile -- Detailanalysen am konkreten Beispiel der GH Mobile -- Die Analyse des optimierten Zahlenwerkes.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014408
Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Zwecke und Konzeptionen der Rechnungslegung -- Das Konzept der … Rechnungslegungsvorschriften -- Die Konzeption der Rechnungslegung nach deutschem Handelsrecht -- Die Konzeption der Rechnungslegung nach …Die Rechnungslegung ist derzeit weltweit durch eine zunehmende Verbreitung der International Financial Reporting …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014575
Staaten der Europäischen Union) angewendet. In Deutschland sind alle kapitalmarktorientierten Unternehmen zur Aufstellung von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014814
Problemstellung -- Die konzeptionellen Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS -- Der Bilanzansatz von …, konzeptionellen Grundlagen sowie Prinzipiengefüge der handelsrechtlichen Rechnungslegung und der Rechnungslegung nach IFRS einander …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014902
Unternehmenskäufen und Fusionen. Synergien haben in der jüngeren Vergangenheit auch in der Rechnungslegung einen enormen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014928
Rechtsnormcharakter, Fundamentalzweck und (gegenwärtige) Konzeption der IFRS -- Art und Wesen von Entfernungsverpflichtungen und Normen zu deren bilanzieller Erfassung -- Darstellung und Wirkungsanalyse der Norminhalte zur Passivierung von Entfernungsverpflichtungen -- Darstellung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015050