Showing 1 - 10 of 234
This book looks at concerns in the EU about differences in company tax rates, exchange rate changes, and inflation differentials, building an analytical model which includes the finance decision of firms, particularly those decisions which have a strong tax component
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054239
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Modelle der internationalen Konzernbesteuerung -- Konzernbesteuerung innerhalb des Binnenmarkts -- Konzernbesteuerung im Verhältnis zu Drittstaaten -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516738
Company taxation is an important element for the establishment and the completion of the Internal Market. Against this …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521164
1 Introduction and summary -- 2 What is a disaster? An economic point of view -- 3 Disaster risks: evidence and theory -- 4 Trends in Hazards and the Role of Climate Change -- 5 Climate change impact on natural disaster losses -- 6 Methodologies for disaster risk management in a changing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425661
Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit -- Begriffliche und inhaltliche Grundlagen -- Qualität von Bankdienstleistungen -- Fehler- und Fehlerfolgekosten im inländischen Zahlungsverkehr -- Konzepte und Maßnahmen zur Reduzierung von Fehler- und Fehlerfolgekosten -- Zusammenfassende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014613
For years, businesses have complained about the costs of regulatory compliance. On the other hand, society is becoming increasingly aware of the environmental, safety, health, financial, and other risks of business activity. Government oversight seems to be one of the answers to safeguard...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522907
Empfehlungen zu einem nationalen Arbeitsplan -- Re-Fokussierung auf den Kernprozess Pflege -- Integrierte Versorgungssysteme -- Altenpflegeausbildung -- Entbürokratisierung der Pflegedokumentation -- Der demografische Wandel und die Situation der Pflegenden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018165
Nutzungsrechte, Rechnungsabgrenzungsposten, schwebende Geschäfte — ein „magisches Dreieck“ der Bilanzierung -- Zusammensetzung des Gesamtbetrags der Einkünfte in Abhängigkeit von der Höhe des Einkommens -- IFRS auch als Grundlage für die Ausschüttungs- und Steuerbemessung -- Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516710
Rahmenbedingungen der privaten Kapitalanlage -- Einkommensteuerliche Grundlagen in der privaten Vermögensanlage -- Einkünfte aus Kapitalvermögen und deren Besteuerung -- Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte -- Besteuerung ausgewählter Anlageklassen der traditionellen Kapitalanlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516950
Die Autoren stellen alle relevanten Steuerarten dar, auf denen die deutsche Unternehmensbesteuerung basiert. Darüber hinaus wird das Zusammenwirken der einzelnen Steuerarten in Bezug auf die Gesamtsteuerbelastung von Unternehmen herausgearbeitet. Zahlreiche Übersichten, Schaubilder und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517021