Showing 1 - 10 of 188
world, and (c) the diverse housing and shelter needs of urban populations. The book also explores a number of critical urban …Cities in Time and Space -- Working -- Housing -- Conclusion Remarks: Urbanization -- the Future …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692815
Grundlagen -- Projektorganisationsformen für Erneuerungsmaßnahmen im Wohnungsbau -- Finanzierungsformen für Erneuerungsmaßnahmen im Wohnungsbau -- Entwicklung eines Entscheidungsmodells zur Wahl der Projektorganisations- und Finanzierungsform -- Praxistests -- Nutzen und Grenzen -- Schluss.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014663
such as housing shortages and poverty of jobless people, and the housing and social policies implemented by central and … and housing, researched from an advanced perspective of comparative history in Japan. The aim of this book is to make … second chapter examines the construction of urban housing following Japan’s defeat in World War II, focusing on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397940
Dieses Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Märkte der Kreditwirtschaft, das zur Steuerung von Fremdkapitalkosten unabdingbar ist. Eine nachhaltige Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern erfordert nicht nur, betriebliche Tilgungsformen zu verstehen. Wichtig ist ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011887437
Die Privatisierung öffentlichen Wohnungseigentums hat in den letzten Jahren durch das Engagement internationaler Finanzinvestoren eine besondere Dynamik entwickelt. Die Privatisierung vollzieht sich bisher ohne eine Bewertung der Leistungsfähigkeit der öffentlichen Wohnungsunternehmen, da auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015221
Andreas Schyra delineates the previous scientific and practical applications of indices as benchmarks for single asset classes such as stocks, commodities, German governmental bonds, and cash as well as especially for multi-asset portfolios. The author gives recommendations for allocating equity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016337
Einführung und begriffliche Grundlagen -- Identifizieren der Ziele des Investmentportfolio-Managementprozesses -- Modellieren von Investmentzielen auf Basis Strategischer Investmentfelder (SIF) -- Optimieren eines assetklassenbasierten Investmentportfolios -- Optimieren eines SIF-basierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516563
Grundlagen -- Analyse der Relevanz des Benchmarkings im PREM -- Entwicklung eines Modells zum kennzahlenbasierten Portfoliomanagement mittels Benchmarking im Public Real Estate Management -- Erprobung des Modells -- Grenzen und mögliche Einwände -- Resümee.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516703
und Problemstellung -- Grundstruktur einer Immobilien-Portfoliotransaktion durch Selbstnutzer -- Verkaufsobjekt -- Exploration: Transaktionsprozess und Problemfelder -- Explikation: Transaktionsprozess und Urteilsfehler -- Empfehlungen für die Transaktionsvorbereitung -- Empfehlungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516713
Strategische Vorhaben werden in Unternehmen zunehmend in Form von Projekten durchgeführt. Durch die sich daraus ergebende Vielzahl strategisch relevanter Projekte wird die Unternehmensführung mit völlig neuen Anforderungen konfrontiert, die über das bisher bekannte Projektmanagement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516748