Showing 1 - 10 of 238
Dieser realitätsnahe Business-Roman beschreibt, wie Unternehmen systematisch ein strukturiertes und funktionierendes Lead Management aufbauen und damit neue Kunden gewinnen können. Die Hauptfigur in dieser Geschichte ist Helen, Marketingleiterin eines mittelständischen Unternehmens, die dort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019209
Customer experience management is not about managing every objective “experience” your customers have with you. It’s about understanding, measuring and creating “experiences” that customers “value”. So while service and efficiency are wonderful things, they represent "business as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397856
Consumers are unreasonable - but they're not stupid. We all like to think we make rational choices. But thirty years' of research has shown that what we actually do is make instinctive, 'gut' choices and then reverse engineer a set of rational criteria to justify that choice in order to fool...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398125
Wie führt man Kunden direkt zum Kauf? Indem man Kaufprozesse gezielt anstößt und auf dem Weg zum Abschluss die richtigen Impulse setzt. Denn allein der funktionale Nutzen eines Produkts, seine emotionalen Attribute oder ein sorgfältig designter Markenauftritt reichen bei weitem nicht aus, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012805674
Einführung -- Der Zielkonflikt als strategisches Dreieck -- Peter Gessner — ein Pionier des Versicherungswesens -- Werte schaffen -- Versicherungen zu Werten führen -- Wertorientierte Steuerungsansätze in Versicherungsunternehmen -- Intellektuelles Kapital — ein Modell zum Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014013
Einführung -- Problemstellung -- Relevanz der Problemstellung -- Begriffiche Abgrenzungen -- Ziel der Arbeit -- Aufbau der Arbeit -- Grundlagen der interaktiven Markenführung -- Das B2B-Geschäft -- Markenwertmessung im B2B-Geschäft -- Beziehungsmarketing -- Implikationen für Manager --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014170
Kundenbeziehungen -- Modifikation von Kundenverhalten als Kernaufgabe des CRM -- Besonderheiten von Kundenbeziehungen im Internet -- Der …Grundlagen des CRM -- CRM — Grundlagen, Ziele und Konzepte -- Aufbau und Funktionalitäten von CRM-Systemen -- IT …-Unterstützung Durch Customer Relationship Management-Systeme am Beispiel von mySAP CRM -- Die Bedeutung des Beziehungsmarketing für den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014262
Was ist Alter? -- Die Herausforderungen des (50plus-)Marktes -- Mehr als 120 Milliarden Euro warten auf besseren Service und nützliche Produkte -- Die Zielgruppen 50plus -- Marketing 50plus -- Die klassischen 4 P im Marketing-Mix 50plus -- Die 4 operativen Stellschrauben für erfolgreiches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014354
Dienstleistungsunternehmungen -- Kundenmanagement -- State-of-the-Art Kundenmanagement -- CRM im Wandel -- Kundenbeziehungen als Gegenstand des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014359
Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements -- Wirkungsmodell der Beziehungsvorteile -- Konzeption der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Implikationen für das Kundenbeziehungsmanagement.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014380