Showing 1 - 10 of 257
1. The Improbably Surge of Corporate China -- 2. What Is in a Great Company? -- 3. Does ROIC Apply to Corporate China? -- 4. The “Great” Hope Struggles -- 5. It Is Also About Corporate Governance -- 6. The Perils of Diversification -- 7. Shake up the Foundations -- 8. The Beginning of A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018819
The weather derivatives market -- Introduction to Stochastic Calculus -- Handling the data -- Pricing approaches of temperature -- Modeling the daily average temperature -- Pricing temperature derivatives -- The use of meteorological forecasts -- The effects of the geographical and basis risk --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016319
Aufgaben, Rechte und Pflichten der IR -- Anforderungen an eine moderne IR -- Revisionsfelder (Financial, Operational, Managerial, Compliance, Systeme, Prozesse) -- Revisionsprozess -- Mitarbeitereinsatzplanung -- Berichterstattung -- Interne Revision und Datenschutzwesen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016338
Companies face a variety of risks resulting from cost reduction strategies, rationalization measures, global sourcing, and outsourcing activities. Due to the large number of actors involved, extremely close ties emerge, which significantly increase supply chains’ vulnerability to disruptions -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016374
Die rasche Globalisierung der Finanzmärkte konfrontiert nicht nur Fachleute in Bankkreisen täglich mit neuen Situationen. Jedes international tätige Unternehmen braucht heute sicheres Wissen auf diesem Gebiet, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Klaus Stocker führt anschaulich und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516507
Grundlagen der Untersuchung -- Entwicklung eines Geschäftsrisikoverständnisses -- Untersuchung der gesetzlichen Prüfungsnormen vor dem Hintergrund eines geschäftsrisikoorientierten Prüfungsprozesses -- Untersuchung ausgewählter berufsständischer Verlautbarungen hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516562
Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht. Als Folge wurden Gesetze und Rechnungslegungsstandards...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516583
Grundlagen zu IT-Risiken und zum IT-Risikomanagementprozess -- Grundlagen zur Messung von IT-Risiken und Entwicklung von methodenbezogenen Beurteilungskriterien -- Darstellung und methodenkritische Beurteilung von Indikatoransätzen und statistischen / versicherungsmathematischen Ansätzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516603
und Kennzeichen der Sanierung -- Voraussetzungen und Inhalt des Kundenbindungsmanagements -- Modell zur Integration des Kundenbindungsmanagements in die Sanierung -- Evaluation des integrierten Kundenbindungs-und Sanierungsmodells -- Gewonnene theoretische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516615
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Theoretische Grundlagen der Arbeit -- Risiko- und Risikomanagement-Verständnis der Arbeit -- Herleitung eines ganzheitlichen industriellen Risikomanagement-Modells -- Konkretisierung des Risikomanagement-Modells in der industriellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516705