Showing 1 - 10 of 134
Organisationsformwahl als Fragestellung in der Betriebswirtschaftslehre -- Steuereffekte -- Theoriebezug -- Steuerwirkungen in der Theorie des Transaktionskostenansatzes -- Analyse der Steuerwirkungen auf die Integration -- Analyse der Steuerwirkungen auf die Konzernierung -- Zusammenfassung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019372
Weil sie unterschiedliche Unternehmensaktivitäten bündeln, werden Konglomerate in der Praxis im Rahmen einer Unternehmensbewertung häufig mit einem pauschalen Abschlag in Höhe von 10-15 Prozent versehen. Dieser pauschale Konglomeratsabschlag wirft jedoch bei näherer Betrachtung Fragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520804
Die Transaktionskostentheorie hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Zweige der Ökonomie entwickelt. Ihr Ziel ist die Identifikation und Analyse von Institutionen, die eine kostenminimale Transaktion erlauben. Vertrauen gilt dabei als ein wichtiger Faktor zur Senkung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014388
Führungspositionen im Lufthansa Konzern tätig. Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende aus den Bereichen des internationalen … Konzern tätig. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016304
outsourcing arrangements and phenomena. The Transaction Cost Economics (TCE) and Foucauldian perspectives are brought to bear on … five outsourcing relationships in order to test the application of these discourses to rich qualitative data over the … outsourcing contractual life-cycle. This will be the first study illustrating the relevance of Foucauldian concepts of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396080
Dienstbasierte Architekturen bilden zunehmend eine attraktive Ergänzung zu den klassischen Geschäftsmodellen der Softwarenutzung. Das Buch erläutert die für webbasierte Dienste relevanten technischen und ökonomischen Konzepte. Anschließend werden unter Zuhilfenahme von empirischen Analysen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014147
In Virtuellen Communities kommunizieren und kollaborieren Individuen über das Internet miteinander, wobei die Zusammenarbeit meist freiwillig und ohne finanzielle Anreize stattfindet. Unternehmen nutzen Virtuelle Communities u.a. für das Customer Relationship Management und das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014848
Dieses Buch untersucht, inwiefern Kannibalisierungs- und Synergieeffekte bei Printmedien und deren Online-Ablegern existieren. Dabei berücksichtigt Yasmin Merz sowohl die Zweiseitigkeit von Medienmärkten als auch personen- und produktspezifische Kontextfaktoren explizit. Die Autorin stellt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020033
Wissens- und Technologietransferdienstleistungen im Lichte der Transaktionskostentheorie -- Organisation von Wissens- und Technologietransferdienstleistungen -- Organisation von Technologiescouting -- Organisation von Internetmarktplätzen für Technologie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503470