Showing 1 - 10 of 382
Introduction to Business Process Management Maturity Models -- Historical Paths to BPM -- Describing Theory of the Stable State Work System -- Comparison of the BPM and ERP Initiatives -- Introduction to the Customer-Centric Approach.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021374
This book uses action research to conduct research activities in information technology and systems. It covers the methodological issues that arise when action research methods are conducted, provides examples of action research in practice, and summarizes the philosophical foundations of action...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520624
Schlüsselaktivitäten und -faktoren in Foresight- und Open Innovation-Prozessen -- Action Research Studie: Planung und Umsetzung des Open Foresight-Prozesses -- Entwicklung eines Open-Foresight-Prozessmodells.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020083
Integration definitorischer und konzeptioneller Grundlagen des Kundennutzens -- Fallbeispiele zur Konzeption sowie empirische Fallstudien zur Entwicklung finanzieller Nutzenrechnung -- Ableitung eines generischen Prozesses zur Entwicklung finanzieller Nutzenrechnungen -- Herausforderungen bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018377
This book studies the sustainability and optimality of public debt under different scenarios: the closed economy, the … small open economy, and a two-country setting. Sustainability refers to the existence and the stability of the long …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016345
Die Urlaubsreisen der Deutschen -- Tourismus und Nachhaltigkeit -- Marketing für einen nachhaltigeren Tourismus -- Das INVENT-Zielgruppenmodell „Urlaubs- und Reisestile“ -- Marketingstrategien für den nachhaltigen Massenmarkt -- Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Angebote --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517195
Erfolgreiche Unternehmensführung basiert auf den Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit. Die Idee der Industrial Ecology, durch Kreisläufe Stoffströme umweltfreundlicher zu gestalten, funktioniert aber nur bei einer vertrauensvollen Kooperation zwischen Unternehmen. „Industrial Ecology...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517220
Die so genannten LOHAS mit ihrem „Lifestyle of Health and Sustainability" sind kaufkräftige und kaufwillige Konsumenten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517235
In Unternehmen wird der Erreichung von Zielen einer nachhaltigen Entwicklung eine große Bedeutung beigemessen, um Wirtschaft, Gesellschaft und natürliche Umwelt in einem dauerhaften Miteinander in Einklang zu bringen. Mit Nachhaltigkeit einhergehende soziale (sowie ökologische) Ziele können...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517270