Showing 1 - 10 of 255
Problemstellung und konzeption der arbeit -- E-Business im supply management -- Situation in der praxis -- Wirkungsbeziehungen im E-Procurement -- Problemstellungen in mittelgroßen unternehmen -- Umsetzung von E-Procurement in mittelgroßen unternehmen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520565
This book is the second of two volumes presenting a business model to add value through Procurement. Including several case studies of successful implementation, it demonstrates how the increasing complexity of the business environment requires a significant intervention on the management of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396551
Grundlagen des modernen Einkaufs -- Die Strategie des Einkaufs -- Die Einkaufsorganisation -- Lieferantenmanagement -- Global Sourcing -- Risikomanagement im Einkauf -- Methoden und Werkzeuge für die tägliche Einkaufspraxis -- Einkaufsverhandlung -- Personalentwicklung im Einkauf -- E-Procurement.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020179
Ansatzpunkte für Digitalisierung im Gestaltungsbereich des Einkaufs -- Successful digital transformations need a focus on the individual -- Boundaries of digitalization -- The effect of digitalization is measurable -- Digitalisierung und Krise -- Autonomous manufacturing-related procurement in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020659
Theoretische Grundlagen -- Untersuchungsdesign und Methodik -- Gesamtwirtschaftliches Umfeld und Entwicklung des Wirtschaftsbereichs -- Standorte und Standortwahl -- Dynamische Entwicklung der rä urn lichen Cluster -- Räumliche Wirkung und Netzwerke bei ausgesuchten Standortfaktoren --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516573
Annäherung an das Thema -- Vorteilsmanagement in elektronischen Märkten -- Innovative Markteintrittsstrategien in Wissenschaft und Forschung -- Die strategische Ausgangssituation des Innovators im elektronischen Markt -- Strategische Ziele und erfolgsrelevante Maßnamen eines innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516858
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516919
Theoretische Grundlagen -- Marktspezifische Grundlagen -- Konzeptionalisierung der empirischen Untersuchung -- Fallstudienbetrachtung -- Cross Case-Analyse -- Verfeinerung der Typologisierung -- Marktausblick -- Theoretische Erkenntnisse -- Schlussbemerkung und weiterer Forschungsbedarf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516962
Einführung in die Untersuchung -- Begriffliche Grundlagen der Untersuchung -- Theoretische Fundierung der Dynamic Capabilities -- Konzeptualisierung der Dynamic Capabilities im strategischen Electronic Business-Management -- Untersuchungsmethodik -- Befunde der empirischen Untersuchung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516971