Showing 1 - 10 of 64
Versicherungsbetrug verstehen und verhindern Millionen Menschen betrügen ihre Versicherung. Sie lügen beim Schadenhergang, übertreiben die Schadenhöhe, erfinden Schäden oder führen diese gar herbei. Auf Basis aktueller Forschung aus Psychologie und Verhaltensökonomie vermitteln die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019680
This book examines the economic policies available to a head of state and addresses how best to measure the success of these tools. It surveys policies currently used as well as those that may not be appreciated for their national security application, and examines case studies to provide a way...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106257
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien erlebte in den Jahren 2000-2005 eine massive Protestwelle, in deren Verlauf es zu einem drastischen Anstieg der Protesthandlungen verschiedenster sozialer Gruppen kam. Bettina Schorr geht zum einen den Faktoren nach, die den Ausbruch, den Verlauf und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015650
Einleitung: Was ist neu am „gesunderhaltenden Betrieb“? -- Einleitung: Was ist neu am „gesunderhaltenden Betrieb“? -- Leitgedanken -- Die Gesundheit erhalten -- Prävention als kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Ein integriertes betriebliches Gesundheitsmanagement -- Ganzheitlichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015163
1 Introduction and summary -- 2 What is a disaster? An economic point of view -- 3 Disaster risks: evidence and theory -- 4 Trends in Hazards and the Role of Climate Change -- 5 Climate change impact on natural disaster losses -- 6 Methodologies for disaster risk management in a changing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425661
Einführung GwG -- Sorgfaltspflichten: Kundenbeziehungen, Mitarbeiter, Geldwäschebeauftragter, Verdachtsmeldung -- Organisationspflichten: Gefährdungsanalyse, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten -- Folgen bei Gesetzesverstößen -- Internationale Rahmenbedingungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012698667
Tim Friehe analyzes important aspects for the design of tort law which intends to induce optimal individual choices and possible limitations of workable tort law in varied settings. He highlights the consequences of the consideration of hitherto neglected behavioral dimensions for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521129
Keine Zeit zu haben, aber auch Geldmangel und fehlende Investitionsbereitschaft sind die wichtigsten Begründungen dafür, keine Prävention zu betreiben. Doch was passiert, wenn ich diese Zeit und Investition nicht aufbringe? Tritt ein Schaden ein, der durch Prävention vermeidbar gewesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021321
This book examines the causes and consequences of suicide from the perspective of economics. The approach here differs from those in medical, psychiatric, epidemiological, and sociological studies of suicide and is thus novel in a way that highlights the importance of economic and institutional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397492