Showing 1 - 10 of 592
Grundlagen der Rechnungslegung und der Hintergrund zum TAB -- TAB im Rahmen der Akquisitionsmethode nach IFRS 3 -- Der TAB im Kontext der Aquisitionsmethode und der Bilanzpolitik -- Bewertung immaterieller Vermögenswerte im Kontext der Rechnungslegung -- Der TAB im Kontext der Steuer --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016326
Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand -- Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand -- Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand -- Eignung der alternativen Finanzierungsformen für KMUs -- Empirische Erhebung bei KMUs -- Fazit und Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516489
Untersuchungsgegenstand und Arbeitsgang -- Primäre Abfindungsangebote und Börsenkurs bei Going Private-Transaktionen in Deutschland -- Going Private-Transaktionen am deutschen Kapitalmarkt — Eine empirische Bestandsaufnahme -- Motive für den Rückzug von der Börse — Ergebnisse einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516494
Die rasche Globalisierung der Finanzmärkte konfrontiert nicht nur Fachleute in Bankkreisen täglich mit neuen Situationen. Jedes international tätige Unternehmen braucht heute sicheres Wissen auf diesem Gebiet, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Klaus Stocker führt anschaulich und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516507
Module eines Business-/Geschäftsplanes -- Executive Summary -- Geschäftsmodell/Unternehmenskonzept -- Zielmarkt -- Ziele und Strategie -- Leistungs- und Produktportfolio -- Marketing und Vertrieb -- Management, Personal und Organisation -- Chancen und Risiken -- Finanzplanung -- Hilfreiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516518
Neue Auslandsgesellschaften als Investitionen unter Unsicherheit -- Erklärung ausländischer Direktinvestitionen -- Investitionen aus Sicht der Realoptionstheorie -- Optionsmodelle des Aufbaus neuer Auslandsgesellschaften -- Konzeption der Panelstudie -- Aufbau deutscher Auslandsgesellschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516523
Grundlagen der Unternehmensbewertung -- Entscheidungsfunktion und Entscheidungswert -- Vermittlungsfunktion und Arbitriumwert -- Argumentationsfunktion und Argumentationswert -- Grundsätze der Unternehmensbewertung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516535
Einführung und begriffliche Grundlagen -- Identifizieren der Ziele des Investmentportfolio-Managementprozesses -- Modellieren von Investmentzielen auf Basis Strategischer Investmentfelder (SIF) -- Optimieren eines assetklassenbasierten Investmentportfolios -- Optimieren eines SIF-basierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516563
Begriffsbestimmungen und konzeptionelle Grundlagen -- Stand der Forschung -- Entwicklung eines eigenen Ansatzes der Erfolgsfaktorenforschung bei Banken im Geschäft mit mittelständischen Firmenkunden -- Konzeption, Durchführung und Ergebnisse der Untersuchung -- Einsatz kritischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516575
Grundlagen -- Einführung und grundlegende Begriffe -- Konkurrierende anspruchsgruppenorientierte Erklärungs- und Gestaltungsansätze für Fusionen und Akquisitionen -- Die betriebswirtschaftlich-politologische Zielsicherungskonzeption als theoretischer Bezugsrahmen zur Analyse und Gestaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516577