Showing 1 - 10 of 110
Grundlagen, strategische Potenziale und Defizite des Beschwerdemanagements in der Unternehmung -- Strategische Planung als Instrument der Strategieformulierung und strategischen Ausrichtung der Unternehmung -- Entwurf einer strategischen Planungskonzeption für den Funktionsbereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516634
Grundlagen und Strategien der Service Excellence -- Service Excellence -- Insights into Service Excellence -- Competing in the Future: How Can Firms Nurture Service Superiority -- Integrierte Kundenorientierung als Treiber der Service Excellence -- Werteorientierungen von BWL-Hochschullehrern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014359
Problemstellung -- Der Checkout im Handel -- Begriffliche Abgrenzung und Einordnung der Kundenzufriedenheit -- Bisherige Untersuchungen zum Einfluss von Selbstbedienungskassen auf das Konsumentenverhalten -- Verhaltenswissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Kundenzufriedenheit mit neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015013
I: Gestaltung eines Erwartungsmanagements als Herausforderung für das Dienstleistungsmarketing -- 1. Bedeutung eines Erwartungsmanagements im Dienstleistungsbereich -- 2. Forschungsziele und Forschungsfragen -- 3. Gang der Untersuchung -- II: Schaffung einer theoretischen Basis für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017021
Mit dem Wandel der Beratungsbranche hat sich auch die Art und Weise der Beschaffung von Beratungsleistungen durch die Klienten verändert. Das professionelle Management von Angebotssituationen bekommt eine immer größere Bedeutung: Aus der Perspektive des Anbieters werden diese zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425136
In Praxis und Wissenschaft bestehen heute kaum noch Zweifel darüber, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter einen entscheidenden Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hat. Vor diesem Hintergrund haben zahlreiche Unternehmen in den letzten Jahren in die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015448773
Florian Kopshoff analysiert eine bislang kaum beachtete Einflussgröße auf den Erfolg von Projektgeschäften: die Kompetenz des Kunden. Mit einem Mixed-Method-Ansatz ermittelt und misst der Autor Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen des Kunden und dem Projekterfolg. Dabei erweisen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401456
Die abnehmende Differenzierbarkeit von Fahrzeughändlern und die zunehmende Homogenität der von Fahrzeugherstellern verfolgten Markenstrategien erfordern zunehmend den Aufbau eines eigenständigen Händler-Markenmanagements. Patrick Roßmann entwickelt ein Untersuchungsmodell, dessen empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401836
Lucas Pfisterer analysiert Kundennutzungsprozesse als Teil der Kundenwertkreation. Er stellt ein konzeptionelles Modell von Nutzungsprozessen vor und erarbeitet empirisch drei Differenzierungsdimensionen, die zur Unterscheidung dieser Prozesse dienen. Weiterhin untersucht er empirisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401931
Das Thema Outsourcing verlangt sowohl Sensibilität wie auch ein Höchstmass an Kompetenz. In diesem Sinne überzeugt das Buch als geeigneter Praxis-Ratgeber für die nachhaltig erfolgreiche Realisierung von Outsourcing-Vorhaben. Fundierte Entscheidungskriterien sowie das komplette...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516471