Showing 1 - 10 of 189
Firms of all sizes increasingly face the need to participate in global innovation cooperation. Yet, the global dimension adds another layer of complexity to open innovation processes. Juliane Hartig develops a framework for different forms of distance and discusses their impact and partial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015436
Chapter 1. Introduction (Industry backdrop; Motivation for the book; Issues that the book seeks to address and how; organization of the book) -- Chapter 2.Understanding the virtuality of virtual organizations -- Chapter 3. A view from the top -- Chapter 4. The strategic importance of knowledge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019423
Education and training are key to explain the current competitive strengths of national economies, and to secure future competitiveness. While in the past educational and training institutions were often seen as providers of necessary skills for national economies, this view has changed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520906
Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401823
Petra Ehemann analysiert auf Basis einer Stichprobe von 133 befragten Dyaden aus 29 Ländern, welche Faktoren den Zentralisierungsgrad im Rahmen von operativen Marketing- und Vertriebsfragen bedingen. Darüber hinaus untersucht sie die Auswirkungen der Autonomie von Landesorganisationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516779
Distance Leadership als führungsbezogene Implikation der Dezentralisierung und Internationalisierung von Unternehmungsaktivitäten -- Das Phänomen „Distance Leadership“: Erschließung theoretischer Grundlagen in Bezug auf eine „neue“ Führungsform -- Theoriegestützte Entwicklung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516726
Supply-Chain-Koordination in der Automobilindustrie -- Auslauf in der Automobilindustrie -- Supply-Chain-Koordinationsmodelle: Stand der Wissenschaft -- Modell zur Supply-Chain-Koordination im Auslauf in der Automobilindustrie -- Simulationsstudie zur Bewertung des Koordinationsmodells --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014666
Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Investitions-Controllingkonzeption für dezentrale Unternehmen -- Anreizsysteme als Instrument des Investitions-Controllings bei Hidden-Information- und Hidden-Action-Problemen im Investitionsprozess -- Residualgewinnbasierte Principal-Agent-Modelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014900
In a networked world which is characterized by interactive value creation, traditional organizational boundaries loose importance in favor of processes of distributed organizing. Therefore, thinking about and designing organizations requires going beyond designing hierarchical structures and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020682
Interorganisationales Lernen -- Unternehmensberatung als Untersuchungsgegenstand -- Von lokalen Rationalitäten zu interorganisationalen Kommunikationsbarrieren in Beratungsprojekten -- Herleitung der Fragestellungen der Untersuchung -- Methodik der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016322