Showing 1 - 10 of 1,979
overconfidence, egocentrism, and the mythical fixed pie illusion oftentimes foreclose profitable results. A further cognitive bias is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014243
practitioner might encounter every day, demonstrates the detrimental effects through various empirical experiments, and outlines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015203
This book describes a system of mathematical models and methods that can be used to analyze real economic and managerial decisions and to improve their effectiveness. Application areas include: management of development and operation budgets, assessment and management of economic systems using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401943
Preface -- 1 An Introduction to the Econometrics of Program Evaluation -- 2 Methods Based on Selection on Observables -- 3 Methods Based on Selection on Unobservables -- 4 Local Average Treatment Effect and Regression-Discontinuity-Design.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019847
Introduction -- Management Accounting -- Conceptual and Theoretical Framework -- Research Design and Model Formalization -- Costing System Sophistication and Quality of Provided Information -- Effects of Single Input Biases on the Quality of Provided Information -- Effects of Multiple Input...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016466
Die Arbeit untersucht in drei experimentellen Studien mit induzierten Präferenzen, wie präzise Contingent Valuation, Discrete Choice- und Conjoint Analyse unter verschiedenen Bedingungen die Zahlungsbereitschaften für Umweltgüter erfassen. Die Studienergebnisse bieten Orientierung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019740
EINFÜHRUNG -- BESTANDSAUFNAHME DER FUSIONEN ÖFFENTLICHER INSTITUTIONEN -- THEORETISCH-KONZEPTIONELLER BEZUGSRAHMEN UND ANALYSE DER POST-MERGER-INTEGRATION -- EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER POST-MERGERINTEGRATION BEI SOZIALVERSICHERUNGSTRÄGERN -- ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517041
Die Debatte um die Ausgrenzung behinderter Menschen von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Prozessen führt dazu, dass sich nicht nur die Medizinforschung der wissenschaftlichen Behindertenanalyse widmet, sondern sich auch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517233
Unternehmen verfügen häufig über die Alternativen, Güter und Leistungen entweder allein oder gemeinsam mit anderen Unternehmen zu erstellen. Eine Organisationsform zur Realisierung kooperativer Vorhaben sind virtuelle Unternehmensnetzwerke, die sich von anderen kooperativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517361
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520804