Showing 1 - 10 of 247
Online-Handel im Wandel - Revolution statt Evolution -- New Online-Retailing -Was ist das eigentlich genau? -- Die 8 S-Erfolgsfaktoren im New Online-Retailing -- Best Practices im New Online- Retailing -- Risk-Benefit des New Online- Retailing.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015440697
Introduction: The Knowledge Ladder 4.0 - Value Creation in the Digitally Enabled Economy -- Part I: Digitally Enabled Enrichment of Resources to Leverage Human Performance -- Part II: Collaboration and Networking -- Part III: Leading and Learning 4.0 -- Part IV: New Forms of Knowledge-intensive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585227
In diesem Buch befasst sich Laura Dorfer mit dem strategischen Management von datenzentrischen Geschäftsmodellen. Hierfür erschließt sie zunächst die Geschäftsmodellarchitektur des neuen Internetgeschäftsmodelltypus und nimmt eine empirisch gestützte Klassifikation seiner Ausprägungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401611
Throughout the book, theoretical foundations necessary for understanding Electronic Commerce (EC) are presented, ranging from consumer behavior to the economic theory of competition. Furthermore, this book presents the most current topics relating to EC as described by a diversified team of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402021
Die Digitale Revolution führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft. Produktzyklen werden immer kürzer. Marktveränderungen vollziehen sich häufiger und schneller. Früher war dieses Phänomen auf Hightech-Sektoren beschränkt. Inzwischen sind fast alle Branchen davon betroffen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402182
Theoretische Grundlagen -- Untersuchungsdesign und Methodik -- Gesamtwirtschaftliches Umfeld und Entwicklung des Wirtschaftsbereichs -- Standorte und Standortwahl -- Dynamische Entwicklung der rä urn lichen Cluster -- Räumliche Wirkung und Netzwerke bei ausgesuchten Standortfaktoren --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516573
Problemstellung und Zielsetzung -- Digitale Produkte und ihre Besonderheiten aus wirtschaftstheoretischer Sicht -- Ausgewählte Grundlagen des stationären und mobilen Online Marketing -- Die Vermarktung digitaler Produkte im Rahmen des stationären und mobilen Online Marketing --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516749
Annäherung an das Thema -- Vorteilsmanagement in elektronischen Märkten -- Innovative Markteintrittsstrategien in Wissenschaft und Forschung -- Die strategische Ausgangssituation des Innovators im elektronischen Markt -- Strategische Ziele und erfolgsrelevante Maßnamen eines innovativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516858
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516919
Theoretische Grundlagen -- Marktspezifische Grundlagen -- Konzeptionalisierung der empirischen Untersuchung -- Fallstudienbetrachtung -- Cross Case-Analyse -- Verfeinerung der Typologisierung -- Marktausblick -- Theoretische Erkenntnisse -- Schlussbemerkung und weiterer Forschungsbedarf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516962