Showing 1 - 10 of 2,773
This book explores the widening gap between the wage packets of skilled and unskilled workers that has become a pressing issue for all states in the globalized world economy. Comparing the experiences of more and less developed economies, chapters analyse the underlying causes and key social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106359
This fifth volume in the International Papers in Political Economy (IPPE) series focuses on the theme of path dependency and macroeconomics in terms of both theory and applications. The volume examines how path dependency is linked with notions of fundamental uncertainty, non-ergodicity and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106218
Einführung -- Leistungsbewertung -- Zielvereinbarung -- Zielvereinbarungsgespräch: Von der Vorbereitung bis zur Bewertung -- Leistung und Vergütung -- Projektmanagement zur Gestaltung und Einführung des Leistungsentgelts -- Die Dienstvereinbarung — rechtliche und administrative Aspekte --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516484
Das deutsche Tarifsystem – eine Kurzdarstellung -- Die gesetzliche Tarifeinheit -- Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf die Anwendung von Tarifverträgen -- Beurteilung der gesetzlichen Tarifeinheit nach dem Mehrheitsprinzip.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017484
Unternehmenszusammenbrüche, die oft mit fragwürdigen, teils kriminellen Bilanzierungsmethoden einhergingen, führten auch zu Kritik an Wirtschaftsprüfern. Hierauf reagierten die Gesetzgeber mit zahlreichen Reformen. Christopher Zilch untersucht, ob strengere Regulierungen zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425087
Mit dem Modell der „Trialektik des Fundraisings“ stellt Stefanie Hirschfeld ein Instrument vor, anhand dessen die komplexen Dynamiken in diesem Feld untersucht und bewusst gemacht werden können. In ihrer Studie geht die Autorin der Frage nach, wie im Fundraising tätige Personen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017814
Kaum eine wirtschaftswissenschaftliche Disziplin hat in den vergangenen Jahren das Denken in der Ökonomie so stark beeinflußt wie die moderne Institutionenökonomik. Dieses Buch beinhaltet gleichermaßen Theorie und Empirie der Institutionenökonomik: Auf das Herausarbeiten bestimmter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517365
Die zahlreichen ungelösten Probleme des Anlegerschutzes zeigten sich zuletzt bei der Aufarbeitung des Zusammenbruchs des Neuen Marktes. Nach wie vor fehlt es an ausreichender Klarheit über die sachgerechte Reichweite der Informationspflichten kapitalmarktorientierter Unternehmen, was auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516721
Using organisational economics theory, the author develops a conceptual framework for analysing the effectiveness and efficiency of public services delivery. The framework also provides a means for examining existing organisations and blueprints of future organisations, allowing for conclusions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520691
Die Gestaltung von Haftungsstandards in Multitask Prinzipal-Agenten Beziehungen -- Die Anwendung des Vergaberechts auf Integrierte Versorgungsverträge gemäß §140a–d SGB V -- Die Determinanten der Organisationsformen in der Integrierten Versorgung gemäß §140a–d SGB V.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014716