Showing 1 - 10 of 117
Kapitel: Grundlagen -- Lerneinheit: Bedeutung und objekte der Beschaffung -- Lerneinheit: Aufgaben der Beschaffung -- Lerneinheit: Gegenstand des strategischen Beschaffungsmanagements -- Kapitel: Strategische Informationsversorgung und Beschaffungsstrukturplanung -- Lerneinheit: Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516528
Wie hoch ist Ihr Optimierungspotenzial? -- Die Säulen der Kostenreduzierung -- Optimierung von Konditionen -- Fuhrpark-Mehr als nur Fahrzeugbeschaffung -- Travelmanagement - Für die Firma unterwegs -- Festnetz-Die Qual der Wahl -- Breitband-Vom Webzugang bis zur Standortvernetzung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516673
Problemstellung -- Grundlagen des System Sourcing -- Ziele von System-Sourcing-Kooperationen -- Einflussgrößen auf die Zielerreichung von System-Sourcing-Kooperationen -- Erfolgsdeterminanten in System-Sourcing-Kooperationen: Theoretische Ansätze und Hypothesen -- Empirische Analyse des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516792
Souverän verhandelt besser -- Sicher Entscheidungen treffen und die Führung übernehmen -- Geben und Nehmen -- Das Verhandlungssystem -- Mit der richtigen Strategie ans Ziel -- Taktik — Den anderen geschickt beeinflussen -- Sofort-Programm: Die 7 goldenen Regeln für Verhandler.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516923
Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Supply Management- und Controllingforschung: Einordnung des Supply Performance Measurements in den Wissenschaftskontext -- Supply Performance Measurement als Steuerungsinstrument des Supply Managements -- Konzepte des Supply Performance Measurements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516958
Die strategische Aufgabe der Beschaffung besteht nicht nur darin, Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten effektiv und effizient zu gestalten, sondern auch darin, alternative Lieferanten zu finden. Felix Hansen untersucht, wie beschaffende Unternehmen bessere Anbieteralternativen entdecken und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517037
Dieses fundierte Standardlehrbuch führt umfassend und praxisorientiert in den Aufgabenkatalog einer modernen Materialwirtschaft und des industriellen Einkaufs ein. Sowohl die Grundlagen als auch ausgewählte Spezialprobleme werden kompetent behandelt. Alle Kapitel enthalten Übungsfragen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517054
Organisatorischer Wandel im Einkauf: Wohin führt die Reise? -- Organisatorischer Wandel im Einkauf: Wohin führt die Reise? -- Struktur der Beschaffungsorganisation -- Zentral, dezentral oder wie? Ein Erfahrungsbericht zur Umsetzung in einem Unternehmen der Hausgeräteindustrie --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517066
Das Beschaffungsmanagement steht vor der Herausforderung sich wandelnder Aufgabenfelder. Diese haben ihre Ursache u. a. in neuen Technologien und Ressourcenverknappungen. Die zur Erfolgsmessung eingesetzten modernen Kennzahlensysteme, die als Performance Measurement-Systeme bezeichnet werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517457
Einkaufsprinzipien: Regeln und Vorschriften -- Umfeldanalyse: Industrie-, Lieferanten- und Wettbewerbsanalyse, Forecasting -- Beschaffungsstrategie entwickeln und darlegen -- Beschaffungswerkzeuge: Verhandlung, Vertrag, Lieferanten- und Projektmanagement -- Organisationskompetenzen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014415087