Showing 1 - 10 of 38
Grundlagen der Untersuchung -- Entwicklung eines Geschäftsrisikoverständnisses -- Untersuchung der gesetzlichen Prüfungsnormen vor dem Hintergrund eines geschäftsrisikoorientierten Prüfungsprozesses -- Untersuchung ausgewählter berufsständischer Verlautbarungen hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516562
Risikoidentifikation und -quantifizierung auf Basis des gegenwärtigen Standes von Theorie und Praxis -- Der Risikobegriff -- Marktrisikoquantifizierung – Eingeführte Ansätze und Verfahren in Theorie und Praxis -- Kreditrisikoquantifizierung – Eingeführte Ansätze und Verfahren in Theorie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517044
Aus Kreditgeberperspektive ist die Abbildung von Kreditrisiken bei Kreditvergabeentscheidungen sowie bei der Überwachung laufender Engagements von großer Bedeutung. Durch die Modifikation der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen wird die Ermittlung kreditnehmerspezifischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517423
Einführung GwG -- Sorgfaltspflichten: Kundenbeziehungen, Mitarbeiter, Geldwäschebeauftragter, Verdachtsmeldung -- Organisationspflichten: Gefährdungsanalyse, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten -- Folgen bei Gesetzesverstößen -- Internationale Rahmenbedingungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520947
This textbook is about three key aspects of system design: decision making under uncertainty, trade-off studies and formal risk analyses. Recognizing that the mathematical treatment of these topics is similar, the authors generalize existing mathematical techniques to cover all three areas....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396443
Hintergrund und Perspektive der Arbeit -- Bereiche und Perspektiven der Hochleistungsforschung -- Theoretische Grundlagen der verlässlichkeitsorientierten Hochleistungsforschung -- Verlässlichkeitsorientierte Forschungen -- Empirische Untersuchung -- Untersuchte Organisationen -- Methodik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520887
Einführung -- Risikoaggregation als wichtiger Aspekt des Risikomanagements -- Stand der Wissenschaft bei der Aggregation von Risiken -- Fallstudien aus der Industrie -- Die Aggregation von Risiken bei der SAP AG -- Bedeutung der Risikoaggregation bei der BLG LOGISTICS GROUP -- Integriertes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014494
New developments in assessing and managing risk are discussed in this volume. Addressing both practitioners in the banking sector and research institutions, the book provides a manifold view on the most-discussed topics in finance. Among the subjects treated are important issues such as: risk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521071