Showing 1 - 10 of 186
Markus P. Urban investigates the influence of large shareholders (the so-called blockholders) on agency costs and firm value, thereby accounting for blockholder characteristics and blockholder interrelationships. The work provides a profound theoretical and empirical analysis on the nature and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013373439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521275
Part I: Corporate Ownership Structure and Corporate Governance -- Part II: Issues in Executive Compensation -- Part III: Boards of Directors: Roles, duties, and Responsibilities -- Part IV: New Trends in Corporate Governance: Towards a More Effective and Sustainable Governance
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016356
Das Lernkurvenkonzept -- Menschliches Problemlösen innerhalb der Theorien des kognitiven Fertigkeitserwerbs -- Ausgewählte Ansätze der Prinzipal-Agent-Theorie -- Ein statisches LEN-Modell unter Berücksichtigung bisheriger Erfahrung des Agenten -- Modellierung einer zweiperiodigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516623
I -- Einführung -- Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise -- II -- Wissenschaftstheoretische, -methodische und — programmatische Vorbemerkungen und Grundlagen -- Wissenschaftsdisziplinäre Ursprünge einer Wissenschaft von Komplexität und ihr terminologisches Verhältnis zur Komplexität --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516694
und Gang der Untersuchung -- Der Zielkonflikt zwischen Management und Anteilseigner -- Diskussion der Vergütungskomponenten -- Daten zu Managervergütung, Corporate Governance Variablen und Unternehmensmerkmalen -- Managerial Entrenchment -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516704
Einführung -- Terminologische Grundlegung -- Transaktionsmodell proaktiver und reaktiver Desinvestitionen als Bezugsrahmen -- Theoretische Erklärungsansätze zur Wertsteigerung durch Desinvestitionen -- Ereignisstudien zur Messung des Erfolgs von Desinvestitionen -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516834
Einführung -- Der Markt für Venture-Capital-Finanzierungen – Akteure und Charakteristika -- Portfoliostrategien von Venture-Capital-Gesellschaften – empirische Ergebnisse und theoretische Grundlagen -- Modelltheoretische Analyse der Zusammensetzung der Portfolios von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517038
Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche haben das Vertrauen in die Corporate Governance und speziell in die Leistungen von Wirtschaftsprüfern erschüttert. Man geht davon aus, dass Wirtschaftsprüfer einem Interessenkonflikt ausgesetzt sind: Auf der einen Seite erhalten sie ihre Aufträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517351
Bei der Einführung innovativer Kommunikationsdienste stehen Anbieter vor der Aufgabe, einen Markt zu schaffen, denn Nachfrager sind erst dann bereit, in die Kommunikationstechnologie zu investieren, wenn eine zufrieden stellende Teilnehmerzahl erreicht wird. Der Aufbau positiver Erwartungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517360