Showing 1 - 10 of 121
Aus den beträchtlichen Reaktionen des Kapitalmarkts auf Veränderungen der Umsatzerlöse von Unternehmen ergibt sich - auch aus ökonomischer Sicht - die Forderung, die einschlägigen Rechnungslegungsnormen manipulationsresistent zu gestalten. Christian Herold untersucht, unter welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516559
In this open access book the cost and revenue overruns of Olympic Games from Sydney 2000 to PyeongChang 2018 from eight years before the Games to Games-time are investigated to provide a base for future host cities. The authors evaluated the development of expenditure and revenues of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396987
Grundlagen der Erlösverteilung im Krankenhaus -- Stand der Kosten- und Erlösverteilung in deutschen Krankenhäusern -- Kritischer Vergleich der Erlösverteilungsverfahren -- Kostenrechnung in Verbundstrukturen – ein Werkstattbericht -- Kosten- und Erlösverteilung – Anwendung am Beispiel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021235
Mit der Zinsschrankenregelung legt der Gesetzgeber die steuerliche Behandlung der Unternehmensfinanzierung vollständig neu fest. Alexandra Wittmann untersucht anhand umfassender Simulationsrechnungen, welche Wirkungen die Zinsschrankenregelung auf die davon betroffenen Unternehmen hat. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015471
Dieses essential erklärt anschaulich die wirtschaftlichen Aufgaben eines Staates, das Leistungsangebot, die Sozialleistungen, Transfers und die Geld- und Fiskalpolitik. Der moderne Staat ist kein souveräner Herrscher über Menschen und Ressourcen, sondern in Zwänge eingeklemmt. Dazu gehören...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401668
Rechtliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China -- Steuerliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China -- Besteuerung deutscher Investitionen in China. Steuerplanung bei deutschen Direktinvestitionen in China.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013365060
Ertragsebene (§ 20 EStG) -- Vermögensebene (§ 23 EStG) -- Werbungskosten -- Ausländische Kapitaleinkünfte -- Besteuerung von Investmentfonds -- Informationsbeschaffung der Finanzverwaltung -- Ausblick -- Anlagen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516676
Nutzungsrechte, Rechnungsabgrenzungsposten, schwebende Geschäfte — ein „magisches Dreieck“ der Bilanzierung -- Zusammensetzung des Gesamtbetrags der Einkünfte in Abhängigkeit von der Höhe des Einkommens -- IFRS auch als Grundlage für die Ausschüttungs- und Steuerbemessung -- Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516710
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit -- Modelle der internationalen Konzernbesteuerung -- Konzernbesteuerung innerhalb des Binnenmarkts -- Konzernbesteuerung im Verhältnis zu Drittstaaten -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516738
Rahmenbedingungen der privaten Kapitalanlage -- Einkommensteuerliche Grundlagen in der privaten Vermögensanlage -- Einkünfte aus Kapitalvermögen und deren Besteuerung -- Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte -- Besteuerung ausgewählter Anlageklassen der traditionellen Kapitalanlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516950