Showing 1 - 10 of 529
Durch sinkende Aufenthaltsdauern und einen immer geringeren Anteil von Stammkunden gewinnt das Markenmanagement im Tourismus zunehmend an Bedeutung. Als wichtige Ursache für die geringe Kundenbindung gilt das Phänomen des Variety-Seeking Behavior: Kunden wechseln trotz hoher Zufriedenheit aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517001
Stefan R. Thallmaier’s investigation enables mass customization businesses to better understand how co-design increases customers’ value perception. He focuses on the increasing proliferation of service channels (online, mobile and in-store) and digital media (toolkits, social media and live...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021369
Value Chain Marketing (VCM) is a promising strategy to overcome immediate customers’ innovation resistance. By pursuing VCM, material suppliers enlarge their target group beyond their immediate customers and address their downstream customers as well. Treading on relatively unexplored grounds,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402008
Offering a pragmatic understanding of customer engagement as an object of effective marketing management, this book takes an integrative approach and brings together different streams of marketing research, such as customer activism and value formation. The author explores the notion of customer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396173
Grundlagen des Service Value -- Messung des Service Value -- Management des Service Value -- Service Value bei Produkt-Service-Bündeln -- Interner Service Value -- Branchenspezifische Besonderheiten des Service Value.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019261
Nachhaltiges Destinationsmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE). Alexander Schuler ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016028
Destinationsmanagement. … Markenführung in das Destinationsmanagement auf. Denn steigender Wettbewerbsdruck sowie die Zielsetzung, sich mittels einer starken … interne Markenführung • Identitätsorientierte Markenführung in Destinationen • Ansätze für das Destinationsmanagement Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018470
und Überblick: Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung -- Organisation der arbeitsteiligen Wertschöpfung: Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung -- Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation -- Interaktive Wertschöpfung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516517
. Im Fokus steht der Kundenwert, der aus zwei Perspektiven betrachtet werden kann: Einerseits bezeichnet der Terminus den …. Der Kundenwert aus Kundensicht wurde bisher kaum diskutiert. Nadine Wachter analysiert am Beispiel der Automobilindustrie … den Kundenwert aus Kundensicht, den so genannten Kundennutzen. Sie weist nach, dass eine Differenzierung bzw …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014179
In immer mehr Branchen werden Budgets zugunsten des Dialog-Marketing umgewidmet. Dies unterstreicht den seit Jahren zu beobachtenden Trend zur persönlichen Kommunikation. Gleichzeitig wird es vor diesem Hintergrund schwieriger bei den Zielgruppen Aufmerksamkeit zu finden, weil immer mehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517020