Showing 1 - 10 of 254
Grundlagen -- Deskription von NGOs -- Ökonomische Erklärungsansätze zur Existenz von NGOs -- NGOs und Kapitalmarkt -- Die Relevanz des Kapitalmarkts für die Zielerreichung von NGOs -- Kapitalmarktbasierte Interventionsmöglichkeiten von NGOs -- Ein finanzintermediationstheoretischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014520
Organisationen (NGO's). Es stellt die strategischen und organisatorischen Grundsatzfragen für ein effizientes und effektives … Datensicherheit, Controlling des Informationsmanagements bei NPO's und NGO's. Die Themen werden anhand klarer Vorgehensweisen und …'s und NGO's, an die Leiter von Mitglieder- resp. Trägergruppen sowie an Führungskräfte und Projektleiter des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014127
Wenzhou -- About “Social Management Innovation” -- Modernization of The State: Let NGO Be a Real Subject of Social Governance … -- Promoting Social Construction, Innovating NGO -- The Key of Deepening Social Governance Innovation: the Separation of Government … Promoting NGO Participating into Global Governance -- Proposal on Deepening Reform of Enterprises in the field of Social Welfare …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397788
about HRM practice by organizations in the development sector that are not found in NGO management books. Informed by the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012398203
Vorwort -- Teil I. Mission und Mandat: NGOs und Zivilgesellschaft -- Teil II. Professionell wie Wirtschaftsunternehmen – und doch ganz anders -- Teil III. Im Spannungsfeld von Kooperation und Konkurrenz: Positionierung in den Spender-„märkten“ -- Teil IV. Finanzielle Transparenz und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020000
Auch Nichtregierungsorganisationen oder „Non-Governmental Organizations“ (NGOs) sind einem zunehmenden Wettbewerbsdruck … unterscheiden. Hierbei kann insbesondere der Typ einer „Transnational Non-Governmental Organization“ (T-NGO … NGOs · Organisationsstruktur und NGO-Performance Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016533
Flexibilität richtig zu bewerten: Dynamic Decision Management. Es macht wirtschaftliche Entscheidungen nachweislich besser … einer strategischen Entscheidung einfließen. Das Buch erleichtert auch die Auseinandersetzung mit den eigenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517165
Reaktive Preisentscheidungssituationen, wie z.B. preisbezogene Kundenanfragen unter Bezugnahme auf günstigere Wettbewerbsangebote oder aggressive Preisunterbietungen von Konkurrenten, sind in der industriellen Praxis weniger die Ausnahme als vielmehr eine das Tagesgeschäft bestimmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517353
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518432