Showing 1 - 10 of 234
Aus Kreditgeberperspektive ist die Abbildung von Kreditrisiken bei Kreditvergabeentscheidungen sowie bei der Überwachung laufender Engagements von großer Bedeutung. Durch die Modifikation der Baseler Eigenkapitalvereinbarungen wird die Ermittlung kreditnehmerspezifischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517423
Unternehmensanleihen und Risikomanagement -- Kreditrisiko -- Credit Spread-Risiken -- Liquiditäts- und Länderrisiken. … Inhalt Unternehmensanleihen und Risikomanagement Kreditrisiko Credit Spread-Risiken Liquiditäts- und Länderrisiken Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018261
Grundlagen -- Auswirkungen der Verwendung verrauschter PD-Schätzungen auf die Höhe des regulatorischen Kapitals gemäß Basel II -- Winner's Curse als mögliche Folge verrauschter PD-Schätzungen -- Auswirkungen einer Verrauschung der PD-Schätzungen auf die Ergebnisse der quantitativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424929
Introduction to Online Lending -- Statistic Analyses of Online Lending Industry -- Business Model Analysis of Online Lending Platforms in China -- Business Model Analysis of Online Lending Platforms outside China -- Risks in Online Lending Industry -- A Comprehensive Rating System of Online...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019484
Bewertungsaspekte der Geschäftsstrategien europäischer Banken -- Methoden der Unternehmensbeurteilung von Banken -- Interpretation der Bankrechnungslegung -- Implikationen von Ratings für die Bewertung von Banken und Bankenratingsysteme -- Gesamtbanksteuerung und Kreditrisikomanagement --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020075
Rating -- Institutionelle Grundlage: Basel II -- Gegenstand und Methoden des Ratings -- Externes Rating -- Bankinternes Rating -- Bilanzrating -- Ratingvalidierung -- Kreditrisikomanagement -- Kreditbewertung -- Kreditkonditionen -- Kapitalkosten bei Ausfallrisiko -- Risikomanagement im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516668
Modellierung der Abhängigkeiten zwischen Ausfall, Verlustrate und Forderungshöhe bei Ausfall mit Faktoren und Copulae -- Multivariate Erweiterung des Heckman-Schätzers, um der Stichprobenselektion seitens der Verlustrate und der Forderungshöhe gerecht zu werden -- Empirische Befunde zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018364
: mortgage credit in central-northern Italy in the sixteenth and seventeenth centuries -- 8. Rural credit markets in eighteenth … centuries. A mortgage allowed a loan to be secured with land or other property, and the practice has been linked to the … transformation of the agrarian economy that paved the way for modern economic growth. Historians have viewed the mortgage both …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013284763
The estimation and validation of the Basel II risk parameters PD (default probability), LGD (loss given default), and EAD (exposure at default) is an important problem in banking practice. This book covers designing and validating rating systems and default probability estimations. Furthermore,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520547
In this book readers will find technological discussions on the existing and emerging technologies across the different stages of the big data value chain. They will learn about legal aspects of big data, the social impact, and about education needs and requirements. And they will discover the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011685638