Showing 1 - 10 of 27
Einführung in die Thematik -- Grundlagen des Mobile Commerce und die Rolle von mobilen Anwendungen im Kaufprozess -- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur Bedürfnisweckung und Problemerkennung mit Mobile Commerce -- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424950
Einordnung und Grundlagen -- Mobile Supply Chain Event Management -- Automatische Identifikation -- SAP Auto-ID Infrastructure -- Anwendungsszenarien -- Aggregation und RFID -- Auswahl relevanter Prozesse -- Beschaffen -- Herstellen -- Liefern -- Zusammenfassung -- Verbreitung -- Derzeitige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516534
This book investigates the intuitive application of strategic knowledge arbitrage and serendipity (SKARSE) principles by CEOs in their use of mobile electronic devices. CEOs of small to mid-sized organizations are responsible for the income, expenses, and profitability of their respective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396224
In the future, shopping will be greatly influenced by a combination of localization issues, mobile internet at the point of sale, and use of social networks. This book focuses on the ‘SoLoMo synergies’ that arise from this paradigm shift in future shopping, which also promises new and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401954
Mobile Computing und RFID (Radio Frequency Identification) werden die Abläufe im Facility Management (FM) in Zukunft stark verändern. Das vorliegende Buch beschreibt systematisch die Anwendungsgebiete und Potentiale sowie die Möglichkeiten zur objektiven Bewertung der neuen Funktechnologien....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014425
Was ist WeChat? -- Welche Bedeutung hat WeChat für ausländische Unternehmen in China und warum führt kein Weg an WeChat vorbei? -- Welche Einsatzmöglichkeiten bietet WeChat? -- Grundlegende Funktionen von WeChat -- Öffentliches WeChat-Konto und dessen Beantragung und Verifizierung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020049
Smartphone-Nutzung per Ende 2014. Zahlen, Daten, Fakten und Best Practices wurden aktualisiert. Der Inhalt Always-on und Always …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020187
Marko Tosic stellt ein Basiswissen zu Technik und Einsatzgebieten von Apps sowie eine umfassende Übersicht über den … aktuellen App-Markt zusammen. Der Autor gibt detaillierte Einblicke in das Pontenzial von Apps als Wettbewerbsvorteil und … Arbeit ab. Der Inhalt Klassifizierung von Apps Einsatzgebiete von Apps in KMU Kosten der App-Erstellung Wettbewerbsvorteile …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020436
In zunehmend gesättigten Märkten können Hersteller von Sachgütern kaum noch Wettbewerbsvorteile über den Preis erlangen. Da die Kundenzufriedenheit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Kernleistungen beiträgt, ist eine korrekte und qualitativ hochwertige Ausführung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020984
Erklärung, Abgrenzung und Einordnung der Begriffe zu Social Media und Social Networks -- Social-Media-Anwendungen in Unternehmen, beim Staat, im Privat- und Gesundheitsbereich -- Management, Gestaltung und Entwicklung von Social-Media-Anwendungen -- Trends, Chancen und Risiken. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021047